Frist für das Wintersemester: 01. Wenn Du nach dem Bachelor Studium weiterhin Psychologie studieren möchtest, kannst Du ein Master Studium beginnen. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Psychologie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, München,... Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftspsychologie. Wer allerdings in die freie Wirtschaft oder Gesundheitsbranche gehen möchte, hat auch gute Chancen, dort mit einem Bachelorabschluss Fuß zu fassen. Und wie ist das, wenn die Masterstudienplätze in Psychologie an den Unis begrenzt sind? Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Zur Individualisierung des beruflichen Profils werden unterschiedliche Qualifikationsmöglichkeiten angeboten: Marketing und Konsumentenpsychologie sowie Human Resource Management und Organisationspsychologie. Oder du hast schon Jahre lange Berufserfahrung im Bereich Psychologie und willst deiner Karriere einen Aufschwung geben, indem du einen Master in Psychologie machst? Angewandte Psychologie, Angewandte Psychologie mit... Psychologie – Anwendungsorientierter Schwerpunkt, Vollzeit, Berufsbegleitender Präsenzlehrgang. Das Masterstudium Wirtschaftspsychologie ermöglicht den Studierenden, ihre methodischen und diagnostischen Kompetenzen insbesondere in angewandter Diagnostik und Evaluation auszubauen. Der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie vermittelt umfangreiches Knowhow, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden zu können. Für ein Master-Studium im Bereich Psychologie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Psychologie … Niederlande: Psychologie studieren ohne Numerus Clausus (NC)! Nach Abschluss kann eine Tätigkeit im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst, in der Forschung oder in der Organisations- und Personalpsychologie aufgenommen werden. Im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie lernen Studierende psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Das Master-Studium Psychologie bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Kognitionspsychologie, klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie oder Bildungspsychologie. Denn jede Hochschule hat ihr eigenes Auswahlverfahren und kann die Zulassungskriterien individuell festlegen. Wer also vorhat, mit psychisch kranken Menschen zu arbeiten und sie zu therapieren, der kann das nur mit einer Ausbildung machen, die zwingend einen Masterabschluss in Psychologie voraussetzt. Er vermittelt fachwissenschaftliche und methodische Schlüsselkompetenzen für die wichtigsten Anwendungsschwerpunkte der Psychologie sowie für ausgesuchte Forschungsthemen. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Das Curriculum umfasst ein Praktikum, eine Abschlussarbeit und Lehrveranstaltungen zu Themen wie Humor in der Psychotherapie, Psychotherapie bei Zwangsstörungen und dissoziativen Störungen oder das Menschenbild der Logotherapie als Herausforderung und Aufgabe. Ein Bachelor kann mit dem Diplom oder Master nicht mithalten, weil die entsprechenden Qualifikationen im Studium nicht vermittelt werden. Die Teilnehmerzahl ist in der Regel nicht begrenzt wie bei einem Vollzeitstudium an einer Hochschule. Denn trotz der teilweise speziellen Zulassungskriterien der Hochschulen, hat jeder Bewerber eine Chance auf einen Platz im Masterstudium. Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Der Forschungsschwerpunkt beim JKU Master Psychologie liegt u.a. Der Studiengang Klientenzentrierte Psychotherapie eignet sich für Berufstätige, die eine psychotherapeutische Ausbildung absolvieren möchten. Der Studiengang ist berufsbegleitend aufgebaut und dauert sechs Semester. Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced St…, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Te…, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissensc…, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und M…, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochsch…, Steinbeis-Hochschule - Institute of Executive Capabilities (…, Business Management - Spezialisierung: Markt- und Werbepsychologie, Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Kompetenzentwicklun…, AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH, Master of Science Cyber Psychology of Online Communication, bilingual …, Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS), Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftsps…, IUBH Internationale Hochschule - Fernstudium, MAS FH in Angewandte Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, Voraussetzungen für das Master-Studium Psychologie, Berufsaussichten nach dem Master-Studium Psychologie, 154 Hochschulen mit 294 Master-Studiengängen. Der Studiengang Psychodrama widmet sich einem Zweig der Psychotherapie, in welchem die Entwicklung eines hohen persönlichen Entwicklungsstandes gefördert wird. Ausweichmöglichkeiten hast. Kernfächer der Ausbildung sind etwa Management und Leadership, Strategie, Beratungspsychologie, Personalentwicklung, Medien und Kommunikation sowie Forschungsmethoden und Supervision. Die Ausbildung ist berufsbegleitend ausgerichtet. Und für eine weitere Sache ist der Master in Psychologie unerlässlich: Für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten oder für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Klinische Psychologie und experimentelle Psychopathologie (KPEP) Kognitive Neurowissenschaft (KNW) Lernen - Entwicklung - Beratung (LEB) Personal- & Wirtschaftspsychologie (P&W) Studienstrukturpläne der Schwerpunkte im M.Sc. Auch zwei Praktika, das Literaturstudium, eine schriftliche Zwischenarbeit und eine akademische Abschlussarbeit sind Teil des Lehrplans. Master-Studium Psychologie Deutschland (217 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Baden-Württemberg (36 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bayern (34 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Berlin (35 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Brandenburg (7 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bremen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hamburg (22 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hessen (19 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Niedersachsen (15 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Nordrhein-Westfalen (48 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rheinland Pfalz (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Saarland (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Sachsen (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Schleswig Holstein (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Thüringen (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Aachen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Amberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Augsburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bad Liebenzell (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bad Mergentheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bamberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Berlin (Stadt) (35 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bielefeld (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bochum (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bonn (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Braunschweig (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bremen (Stadt) (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Chemnitz (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Darmstadt (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Dortmund (9 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Dresden (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Duisburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Düsseldorf (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Eichstätt (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Erfurt (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Erlangen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Essen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Frankfurt (Oder) (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Frankfurt am Main (9 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (DE) (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Friedrichshafen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Fulda (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Gera (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Gießen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Greifswald (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Göttingen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Gütersloh (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Halle (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hamburg (Stadt) (22 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hannover (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Heide (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Heidelberg (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Heidenheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Heilbronn (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Hildesheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Horb (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Ismaning (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Jena (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kaiserslautern (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Kamp-Lintfort (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Karlsruhe (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kassel (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kempten (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Konstanz (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Köln (17 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Landau (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Leipzig (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ludwigshafen am Rhein (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lörrach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Lübeck (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lüneburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Magdeburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mainz (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Mannheim (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Marburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mosbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mönchengladbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie München (17 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Münster (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Neubiberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Neuruppin (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Neuss (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Nordhausen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Nürnberg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Oldenburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Osnabrück (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Planegg-Martinsried (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Potsdam (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ratingen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ravensburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Regensburg (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rheinbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Riedlingen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Saarbrücken (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Siegen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Springe (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Stade (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Stendal (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Stuttgart (10 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Trier (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Tübingen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ulm (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Unna (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Villingen-Schwenningen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Weiden (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wesel (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wiesbaden (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Witten (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wuppertal (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Würzburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Österreich (68 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kärnten (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Niederösterreich (15 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Oberösterreich (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Salzburg (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Steiermark (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Tirol (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Vorarlberg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Wien (20 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bregenz (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Feldkirchen in Kärnten (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Graz (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hall in Tirol (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Innsbruck (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Klagenfurt (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Korneuburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Krems (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kufstein (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Linz (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Salzburg (Stadt) (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Seekirchen am Wallersee (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie St. Pölten (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wien (Stadt) (20 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Schweiz (48 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Basel - Stadt (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bern (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (Kanton) (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Solothurn (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie St.Gallen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Tessin (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Zürich (13 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Basel (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bern (Stadt) (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (CH) (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lugano (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Olten (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rorschach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Zürich (Stadt) (13 Studiengänge).