Partner. BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS: Beim Kartenkauf ist es zwecks Nachverfolgung möglicher Infektionsketten notwendig, dass Sie Ihre Kontaktdaten angeben. Nicht aber, wenn der Sturm auf einer schwimmenden Bühne vor dem Wolfgang Borchert Theater passiert. Sturm ist eben nicht gleich Sturm. In Lotte im Kreis Steinfurt zerlegte der Sturm eine Holzhütte auf einem Baumarktgelände. Und wie sechs Jahre zuvor zeigt Meinhard Zanger, dass er sich auf Shakespeare als volksnahen, aber nicht -tümlichen Dramatiker versteht. Regie: Günther Beelitz. Im Theatersaal besteht laut Corona-Schutzverordnung NRW 1,5m Abstand zwischen Leuten, die sich nicht kennen oder nicht aus einem Haushalt kommen. Augrund der Corona-Beschränkungen bieten wir im August und September 90 Plätze statt 146 an. Schloßtheater Münster. 20. Mehrere Nachbarn riefen an: „Das sieht aus, als würde eure Bühne wegschwimmen.“ Zwar war die Bühne noch nicht auf dem Weg Richtung Nordsee, aber sie bewegte sich mit jeder Sturmböe zwischen drei und acht Metern vor der Uferkante. Wie diese Bilder von einer Probe zeigen, findet das Geschehen auch abseits der Bühne statt. Theater Münster. April 2021 keine Vorstellungen zeigen. Für ein das Open-Air-Stück „Der Sturm“ musste ein Kran am Stadthafen jetzt schon einmal Platz machen. Dazu geht es um die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in dem Stück und Shakespeares Hommage an das Theater. Juli täglich außer montags aufgeführt. Und dann wieder erzeugt Zangers Fantasie die herrlichsten Wirkungen: So wird der Hofnarr von einem „Inselmonster mit vier Beinen“ geäfft, und die Dialoge der schiffbrüchigen Gesellschaft um König Alonso (Jürgen Lorenzen) sind ähnlich geschliffen wie der Degen, mit dem Prosperas Bruder Antonio Übles anfangen will – Bernd Reheuser spielt die hier recht kleine Rolle mit Intriganten-Wonne. Das Einsteigen in die dünnen Schutzhüllen erwies sich allerdings als gar nicht so leicht. Schon der Autor überzeichnet seine Figuren maßlos und kratzt dabei scheinbar an der Oberfläche. Daneben aber kann „Der Sturm“ auch einfach als ein unterhaltsames Sommertheater genossen werden. Der Sturm im Münster, Wolfgang-Borchert-Theater Zauberhaftes im Wasser von Thomas Hilgemeier. Von Edina Hojas Montag, 25.01.2021, 23:10 Uhr Im chaotischen Spiel der Protagonisten entfalten sich allerdings einige hoch aktuelle Fragen nach Herrschafts- und Machtstrukturen verschiedener Epochen. BITTE VOR DER BUCHUNG LESEN! Die Bühne für das Open-Air-Theaterspektakel wird ins Wasser gebaut, die Zuschauer sitzen auf einer Tribüne an Land. Das Wolfgang-Borchert-Theater gewährt einen Einblick hinter die Kulissen und Meinhard Zanger einen Ausblick auf eine Zeit nach Corona. Unsere moderne RLT-Belüftungsanlage garantiert Ihnen außerdem besten Schutz. Viele Vorstellungen sind schon ausverkauft. WOLFGANG BORCHERT THEATER | AM MITTELHAFEN 10 | 48155 MÜNSTER | KARTEN 0251.400 19, Premiere | Samstag, 16. Einen Erfolg konnte Regisseur Meinhard Zanger schon vorher verbuchen: von den etwas mehr als 21.000 verfügbaren Karten waren 17.000 bereits verkauft. August bis 16. Das Wolfgang-Borchert-Theater widmet sich zu diesem Anlass einem besonderen Kapitel der Reformation: dem Täuferreich. Juli, 21. Da knallt und blitzt es beizeiten durchaus effektvoll! September 2018 wird der einstige Güterumschlagplatz zur Kulisse für die Shakespeare-Romanze „Der Sturm“. Die Redaktion berichtet über Theater-Premieren, neue Schauspieler und Hintergründe. 2018: Der Sturm: Wolfgang Borchert Theater Münster | Regie: Meinhard Zanger: Ghetto: Wolfgang Borchert Theater Münster | Regie: Meinhard Zanger: 2017 Weitere Aufführungen folgen vom 21. Prospera? Nun ist es nicht mehr der ältere Bruder, dessen Machtanspruch infrage gestellt wird. Information. stuecke/der-sturm.html . Sturm ist eben nicht gleich Sturm. Anhaltender regen flutete die Open-Air-Bühne auf dem Hafenbecken genau so wie die Zuschauertribünen. August bis 16. Zangers Kunstgriff, mit Hess-Zanger eine Frau zu besetzen, darf also ruhig als bewusste Aktualisierung verstanden werden. Und Monika Hess-Zanger strahlt als Gebieterin mit Zauberstab ebenso viel Dominanz aus, wie sie nach erfolgreicher Tat an Milde verströmt. Da knallen und blitzen die Zaubereffekte (Markus Hermesath), da geht das Ensemble munter planschen, und Luftgeist Ariel trägt zwar Flügel, kommt aber auf dem Jetski übers Wasser – was der Schauspielerin Jannike Schubert ebenso viel Vergnügen bereitet, wie einen burschikosen, aber doch auch anhänglichen Diener seiner Herrin zu spielen. Was einen bei diesem außergewöhnlichen Theaterstück erwartet: „Die Zeit von jetzt bis zehn bedürfen wir zum kostbaren Gebrauch“, sagt Inselherrin Prospera – und verspricht nicht zu viel. Von … Dazu geht es um die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in dem Stück und Shakespeares Hommage an das Theater. September täglich außer montags. Juli sowie vom 21. Ticketinhaber*innen können sich an die Theaterkasse wenden. Ob ich mit meiner Deutung der Inszenierung richtig liege, können wohl am besten Regisseur Zanger oder die Dramaturgin Tanja Weidner beantworten. Nicht aber, wenn der Sturm auf einer schwimmenden Bühne vor dem Wolfgang Borchert Theater passiert. 2017 jährt sich der Beginn der Reformationsbewegung zum 500sten Mal. Die Bühne für das Open-Air-Theaterspektakel wird ins Wasser gebaut, die Zuschauer sitzen auf einer Tribüne an Land. BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS: Beim Kartenkauf ist es zwecks Nachverfolgung möglicher Infektionsketten notwendig, dass Sie Ihre Kontaktdaten angeben. Seit dem 16. Ja, Zanger hat den Helden Prospero sowie die beiden Inselwesen Ariel und Caliban weiblich besetzt. Regisseur und Ausstatter schaffen gemeinsam mit Lichtdesigner Andrej Kozlov berückende Bilder, die ebenso wie Manfred Sasses Songs auch mal den Kitsch streifen dürfen. Der Aufbau des Dramas wirkt simpel und die Handlung erfolgt streng linear. Eine umjubelte Premiere feierte das Wolfgang Borchert Theater am Samstag mit seiner Open-Air-Inszenierung von Shakespeares romantischer Komödie “Der Sturm” – und das auch noch bei Regen. Im Theatersaal besteht laut Corona-Schutzverordnung NRW 1,5m Abstand zwischen Leuten, die sich nicht kennen oder nicht aus einem Haushalt kommen. Das psychologische Por­trät der Figuren ist indes nicht der Hauptaspekt dieser Aufführung – sondern der Reiz einer großen Open-Air-Produktion in der Tradition des Gasometer-„Sommernachtstraums“. Einen Erfolg konnte Regisseur Meinhard Zanger schon vorher verbuchen: von den etwas mehr als 21.000 verfügbaren Karten waren 17.000 bereits verkauft. Unsere moderne RLT-Belüftungsanlage garantiert … Stammt dieser nämlich aus Shakespeares Feder und wird unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse des Hafenbeckens aufgeführt, verspricht das ein einzigartiges Münstererlebnis. Mitwirkende. Alle Daten. Juni 2018 | 20.30 Uhr, Vorstellungsdauer | 1 3/4 h | Keine Pause, Sehr lebendig sind auch die Szenen mit drei Figuren, die gar nicht so sehr im Zentrum der eigentlichen Handlung stehen. Freitag, 14. Am Mittelhafen 10, 48155 Münster Tel. (0251) 40019 Tickettelefon: (0251) 40019 E-Mail Tickets: tickets@wolfgang-borchert-theater.de ... Homepage www.der-sturm-muenster.de . Tickets. WBT_Kalender. Nicht aber, wenn der Sturm auf einer schwimmenden Bühne vor dem Wolfgang Borchert Theater passiert. Home. Regisseur, Ausstatter und Lichtdesigner schaffen zusammen eindrucksvolle Bilder. Augrund der Corona-Beschränkungen bieten wir im … Mit: Alexander Gier, Juliane Gruner, Johanna Marx, Andreas Weißert & Meinhard Zanger. Stammt dieser nämlich aus Shakespeares Feder und wird unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse des Hafenbeckens aufgeführt, verspricht das ein einzigartiges Münstererlebnis. Wolfgang Borchert Theater. (Foto: Thomas Hölscher) Viele Theaterfans in Münster warten schon seit Jahren darauf, dass es wieder eine Open-Air-Aufführung vom Wolfgang-Borchert Theater geben wird. Ein besonderes Theater-Erlebnis erwartet Münster in diesem Sommer. Performance Art Theatre. Jahr der Aktion Dreikönigssingen fand im Bistum Münster der Sternsingerempfang bei Bischof Felix Genn heute etwas anders statt - 6. Es gibt Paarplätze und Einzelsitze, jeweils mit einem Platz Abstand. Auch in Köln, Dortmund, Münster, Euskirchen, Krefeld oder Paderborn kam es zu zahlreichen Einsätzen. Der Centralkirchhof / Zentralfriedhof – Gedenken, Erholung, Kunstgeschichte (Turmstubenbücher Oktober 2020) Hyperkonfessionelle Turm-Erkenntnisse – Turmstubenbücher September … Partner. Auf einer Bühne im Wasser wird Shakespeares „Der Sturm“ gegeben. Tickets auf der Zuschauertribüne auf der Hafen-Südseite gibt es in drei Preiskategorien (28, 35 und 42 Euro). Juni eine (verregnete) Premiere feierte, wird noch bis zum 15. Spektakel am Hafen: Mit dem Open-Air-Stück „Der Sturm“ bietet das Wolfgang Borchert Theater Münster seinen Zuschauern zwei Stunden lang ein effektvolles Drama - auf und im Wasser. Dabei müsste das Publikum in Münster doch regenerprobt sein. Sa 16.6. Damals schlug der Theologe und Mönch Martin Luther seine 95 Thesen an die Tore der Schlosskirche in Wittenberg. August bis zum 16. Information. Juli sowie vom 21. Movie Theater. Wolfgang-Borchert-Theater abonnieren 110 Jahre DIE DEUTSCHE BÜHNE Redaktion • Newsletter • Mediadaten • Impressum • Datenschutz Stammt dieser nämlich aus Shakespeares Feder und wird unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse des Hafenbeckens aufgeführt, verspricht das ein einzigartiges Münstererlebnis. Realisiert von der Eurponton GmbH. Im Theatersaal besteht laut Corona-Schutzverordnung NRW 1,5m Abstand zwischen Leuten, die sich nicht kennen oder nicht aus einem Haushalt kommen. ... Wolfgang Borchert Theater. Nicht aber, wenn der Sturm auf einer schwimmenden Bühne vor dem Wolfgang Borchert Theater passiert. Nicht aber, wenn der Sturm auf einer schwimmenden Bühne vor dem Wolfgang Borchert Theater passiert. Vorausschauend hatte das Wolfgang-Borchert-Theater für die Shakespeare-Aufführung an Münsters Stadthafen Regencapes zu den Programmheften mit ausgegeben. September 2018 20:00 . "Der Sturm" von William Shakespeare - aufgeführt auf einer schwimmenden Insel: Das plant Regisseur Meinhard Zanger. Sturm ist eben nicht gleich Sturm. Sturm ist eben nicht gleich Sturm. Presse. Mitwirkende. Stammt dieser nämlich aus Shakespeares Feder und wird unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse des Hafenbeckens aufgeführt, verspricht das ein einzigartiges Münstererlebnis. Alle Daten. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird das Theater Münster bis einschließlich 11. Die aktuellen Einsprengsel im Text (Frauenquote, Klimawandel) sind erheiternd, das Ensemble bietet pure Spielfreude – und wenn punktgenau ein kurzes Feuerwerk den Hafenhimmel durchleuchtet und Pros­pera ihr geheimnisvoll schimmerndes Buch aufschlägt, mündet Effekt in szenische Poesie. WOLFGANG BORCHERT THEATER | AM MITTELHAFEN 10 | 48155 MÜNSTER | KARTEN 0251.400 19 . Das Stück, das am 16. Home. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten. Stammt dieser nämlich aus Shakespeares Feder und wird unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse des Hafenbeckens aufgeführt, verspricht das ein einzigartiges Münstererlebnis. Das Wolfgang Borchert Theater Münster – eines der ältesten und renommiertesten privaten Berufstheater in Deutschland, das maßgeblich durch die öffentliche Hand gefördert wird – sucht zum 19. Zu Shakespeares Zeiten mag es nicht anders gewesen sein. Impressum. Das Magazin rund ums Wolfgang Borchert Theater ist im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision zu hören. 2,137 Views. "Welle WBT" ist eine Radio-Sendung vom Wolfgang Borchert Theater in Münster. Im Gegenzug sind vor allem Florian Bender als Kellermeister und Markus J. Bachmann als Hofnarr Garanten für Humor. So viele wundervolle Gestalten auf einem Haufen! Die Bühne ist eine stilisierte Insel mit Sand, Gestrüpp und einem Wasserlauf,... ...der in die Inszenierung einbezogen wird. Impressum Homepage Besucherz hler Dass Bender gleich zweimal in voller Montur ein Bad nehmen muss, zeigt, wie deftig es hier zugehen darf. Münster - Spektakel am Hafen: Mit dem Open-Air-Stück „Der Sturm“ bietet das Wolfgang Borchert Theater Münster seinen Zuschauern zwei Stunden lang ein effektvolles Drama - auf und im Wasser. Termine & Karten Repertoire Tauchgänge Rotes Sofa Philo-Café Das Hafenbecken ist Schauplatz für ein Open-Air-Spektakel der besonderen Art. September 2018 wird der einstige Güterumschlagplatz zur Kulisse für die Shakespeare-Romanze „Der Sturm“. Am Mittelhafen 10, 48155 Münster Tel. Mir hat der Abend – trotz Wind und Kälte – gut gefallen. Diese betont ungeschlachte Figur wird von. Man schaut den Liebenden und dem Saufenden Sack Caliban gerne zu. „Der Sturm“ war die erfolgreichste Produktion des Wiolfgang Borchert Theaters – Foto: Tanja Weidner Mit der ausverkauften Vorstellung der Komödie „Willkommen“ über heuchlerische Idealisten und zynische Realisten hat sich am vergangenen Sonntag das Wolfgang Borchert Theater die Spielzeit 2018/19 in die Theaterferien verabschiedet. Münster - Das Wolfgang-Borchert-Theater präsentiert von Juni bis September Shakespeares „Sturm“ unter freiem Himmel im Stadthafen. Münster - Das Wolfgang-Borchert-Theater präsentiert von Juni bis September Shakespeares „Sturm“ unter freiem Himmel im Stadthafen. Um Shakespeares Drama "Der Sturm" möglichst aufsehenerregend präsentieren zu können, wird die Inszenierung im Stadthafen Münster auf einer schwimmenden Theaterbühne vor dem Wolfgang-Borchert-Theater präsentiert. Viele Vorstellungen sind schon ausverkauft. Jetzt kommt sie: Gegen Ende der nächsten Spielzeit, also im Juni 2018, fegt Shakespeares „Sturm“ durchs Hafenbecken. (0251) 40019 Tickettelefon: (0251) 40019 E-Mail Tickets: tickets@wolfgang-borchert-theater.de ... Homepage www.der-sturm-muenster.de . Theater Dortmund. Theater lebt ja aber auch immer von den eigenen Assoziationen. Sturm ist eben nicht gleich Sturm.