Liebe Eltern und Klexikon-Fans! Hier erfährst du mehr über Politik, Demokratie, Gesetze & Wahlen. (Leserfrage). Der Begriff "Demokratie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Diese Aufstellung nennt man Budget, sprich: Büdsche. Die Griechen unterschieden unter anderem zwischen Monarchie (Herrschaft eines Königs), Aristokratie (Herrschaft des Adels) und Demokratie.. Griechenland gilt als Wiege der Demokratie. Der Begriff der Partizipation „meint als Sammelbegriff sehr verschiedene Arten und Formen der Beteiligung …, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung und Mitbestimmung, wobei auch Funktion, Umfang und Begründung der Parti­zipation sehr unterschiedlich sein können. Dann bist du hier genau richtig! Das Wort Demokratie leitet sich von den griechischen Wörtern „demos“ und „kratein“ ab. Gerechte Gerichte mit unabhängigen Richtern schützen die Menschen ebenfalls. Hallo Milansky, es stimmt, dass es für Kinder unter 14 Jahren Ausnahmeregelungen gibt. Demokratie für Kinder erklärt. Hier ist eine Frage für alle Science Fiction Fans: In welcher Fernsehserie spielen die Asgard eine Rolle? In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren. Wenn über eine bestimmte Sachfrage entschieden wird, nennt man das einen Volksentscheid. In einer Demokratie haben alle Bürger und Bürgerinnen die gleichen Rechte und Pflichten. Demokratie funktioniert im Kleinen genauso wie im Großen: In Deiner Klasse könnt Ihr demokratisch abstimmen. Wichtig ist auch, dass die Gesetze und die Polizei die Menschen schützen. Bei der direkten Demokratie trifft der Bürger durch Wahlen die Entscheidung - bei einer reinen Form würde das bedeuten, dass allein der Bürger alles entscheidet. In Deutschland gibt es diese Staatsform seit 1949, zuvor gab es sie bereits einmal von 1918 bis 1933. Willst du den Artikel einem Freund oder einer Freundin weiterempfehlen? Dazu gehört auch das Recht, beschützt aufzuwachsen und zur Schule zu gehen. Die Regierung darf zum Beispiel nicht einfach selber bestimmen, wer überhaupt gewählt werden darf. Aber was ist überhaupt, eine Demokratie? Denn bereits in den zwanziger Jahren ließ sich dieser Begriff in einigen reformp… Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des Volkes" und kommt aus dem Griechischen. Dadurch können die Menschen entscheiden, welche Politiker sie als Volksvertreter haben wollen. Für eine Demokratie reicht es nicht allein, dass es Wahlen gibt. Welches Fach wollte Professor Snape an Hogwarts schon immer unterrichten? In der Demokratie ist das Wählen sehr wichtig. Ziel des Programms, welches in der Schule sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit eingesetzt werden kann, ist die Förderung der Demokratiekompetenzen von Schulkindern der Jahrgangsstufen 1 bis 6 durch Stärkung von Identität, Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber Mitmenschen. Das ist aber schon aus praktischen Gründen einfach nicht möglich: Wenn jeder einzelne Bürger zum Beispiel bei einem Gesetzesentwurf mitentscheiden dürfte, würde es eine Ewigkeit dauern, bis dieses Gesetz in Kraft tritt. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Das heißt aber nicht, dass Kinder unter 14 Jahren nicht genauso das Corona-Virus übertragen können wie ältere Jugendliche oder Erwachsene. In einer repräsentativen Demokratie wird von den Bürgern also die Volksvertretung gewählt. Hinweis zum Copyright: Die private Nutzung unserer Webseite und Texte ist kostenlos. tanz aller Kinder gehört es zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben, die Schüler und Schülerinnen auf ihr Leben als Bürgerinnen und Bürger in der Demokratie vorzube-reiten.4 Demokratische Partizipation erfordert Übung, die Stück für Stück die Kompetenzen für Beteimehr-ligung schafft. Demokratische Monarchien sind Belgien, England, Schweden und andere. Bei der parlamentarischen Regierung wie in Deutschland wird die Regierung durch das Parlament - also die Volksvertretung - bestimmt. Menschenrechte und Demokratie für Kinder erklärt *Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Doch was macht eine Demokratie aus? Die Demokratie funktioniert auch in jedem Land ein wenig anders. Von Annalena B. Es gibt aber auch Staaten mit einem König, das sind Monarchien. Jeder Bürger ab dem Alter von 18 Jahren … Sonst wäre der Straßenverkehr viel gefährlicher. Zudem gelten für alle Menschen die Menschenrechte. Die Demokratie ist eine Idee davon, wie Menschen miteinander umgehen sollen. Welche Grundregeln herrschen in einer heutigen Demokratie? Die präsidentielle Demokratie gibt es beispielsweise in den USA. Die Wahlen müssen auch wirklich frei und geheim sein. Sie wollen erreichen, dass die Länder mehr gegen die Klimakrise unternehmen. In einer Demokratie gibt es keine Alleinherrschaft, also keine Alleinherrscher, wie es Könige einst waren. In der Schweiz kommt das regelmäßig vor. Was ist eine Koalition? Erklärfilm - Das Parlament. Alle Gesetze sind den Grundrechten der Menschen untergeordnet und dürfen diese nicht verletzen. Das ‚große‘ Heft spricht dabei junge Leserinnen und Leser im Grundschulalter an, für die Vorschulkinder gibt es ein zusätzliches, eigenes Heft, das genau auf die Bedürfnisse der 5- bis 6-Jährigen angepasst ist. Solange kann man aber vielleicht gar nicht warten. Was ist die Kinderkommission? Von Annalena B. Kinder dürfen zwar nicht das Parlament wählen, dafür haben sie aber besondere Rechte. Das Parlament entscheidet aber auch darüber, wie viel Geld in Zukunft ausgegeben werden darf. Was genau eine Demokratie ist, dazu haben die Menschen viele verschiedene Meinungen. Diese drei „Gewalten“ im Staat kontrollieren sich gegenseitig, um aufzupassen, dass keine von ihnen zu mächtig wird. Ein wichtiger Grundsatz ist die Gewaltenteilung. in Boston und Cambridge (Massachusetts); 1993-2009 Professor für Medizin und Sozialmedizin an der Harvard Medical School; 2009-12 Präsident des Dartmouth College in Hanover (New Hampshire); 1987-2003 Mitbegründer und zeitweise … Demokratische Republiken sind beispielsweise Deutschland, Österreich und die Schweiz. Eine "repräsentative" Demokratie, wie wir sie in Deutschland haben, bedeutet nämlich, dass die Menschen nur Vertreter wählen dürfen, die die politischen Entscheidungen treffen, nicht aber selbst an einer Abstimmung zu bestimmten Fragen teilnehmen können, wie in einer so genannten "direkten" Demokratie. Mehr Wissenswertes über … In einer Demokratie beschützt der Staat die Rechte der Menschen, so dass sie sich wirklich frei entscheiden können, auch wenn sie verschiedene Meinungen haben. In einer repräsentativen Demokratie wird von den Bürgern also die Volksvertretung gewählt. Wie groß ist die Freiheit in einer Demokratie? Ein Parlament hat verschiedene Aufgaben: Es macht die Gesetze, die für alle gelten und Freiheiten einschränken können. Kinder brauchen Demokratie Kinder benötigen demokratische Kompetenzen, um den Anforderungen gewachsen zu sein, die der gesellschaftliche Wandel an jeden Menschen stellt. Deutschland ist seit 1949 ein demokratischer Staat, davor gab es schon einmal eine Demokratie, und zwar von 1918 bis 1933. Sie fliegen schneller nach Norden als nach Süden. Demokratie ist also eine Regierungsform. In einer Demokratie sind Wahlen besonders wichtig. Zu diesen können die öffentliche Diskussion politischer Fragen, deren Entscheidung durch Abstimmung, die Wahl von politischen Amtsträgern oder andere Handlungen gehören. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Seit der Mensch sich in Gruppen, Stämmen und Staaten organisiert, besteht die Frage, wer über die Gemeinschaft bestimmt. Meistens wird der Diktator nicht gewählt, sondern er reißt mithilfe von Gewalt die Herrschaft an sich. Dann fülle einfach das nachfolgende Formular aus.Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Aber vor allem ist die Demokratie nicht mit einer Diktatur vereinbar: Dort entscheidet nur eine einzelne Person oder eine kleine Gruppe, was in einem Staat gemacht wird. Da aber nicht jeder irgendetwas irgendwie bestimmen kann, gibt es in einer Demokratie verschiedene Parteien. © Cosmos Media UG (Abdruck nur mit Genehmigung erlaubt.). Weitere Informationen zur SCHUL-LIZENZ finden Sie hier. Hier kannst du deine persönliche Bewertung für den Artikel abgeben. So muss es im Straßenverkehr ein Gesetz geben, nach dem sich alle Verkehrsteilnehmer richten. Obwohl es in einer Demokratie sehr wichtig ist, dass viele Menschen sich an der Wahl beteiligen, gehen immer weniger Menschen wählen. Wie heißt der derzeitige deutsche Bundespräsident? Früher gab es viele Alleinherrscher wie Könige und Kaiser. In einer Demokratie haben alle Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten. Richter kontrollieren die Einhaltung der Regeln und Gesetze. Liebe Lehrerinnen und Lehrer: Für die Verwendung unseres Angebots im Schulunterricht bieten wir eine vollständig werbefreie Version unter Schule.helles-koepfchen.de an. Wenn viele Wähler ihre Stimme für jemanden abgeben, kommt dieser Politiker in das Parlament. Bei einer Demokratie herrscht üblicherweise eine Gewaltenteilung. Die Bürger aber wählen die Politiker, die für sie entscheiden sollen. Politische Bildung und Demokratievermittlung sind die Themen der DemokratieWebstatt. Es heißt Gemeinderat, Gemeindeparlament oder Stadtrat und wird durch die Bevölkerung der Gemeinde gewählt. Oktober der Tag der Deutschen Einheit. Das ist ein Amt, in dem Menschen arbeiten, die prüfen, was für die Demokratie gefährlich werden kann. Sie fliegen nach Süden schneller als in die Gegenrichtung. Die Regierung führt die Gesetze aus. Was ist der Bundestag? Jeder darf seine Meinung äußern, sich informieren und versammeln. Diese Seite wurde bisher 73.903-mal abgerufen. erklärt es euch! Begleitmaterialien zur Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren (2. Nicht wenige Menschen sind aber insgesamt unzufrieden mit dem Programm der Parteien und finden, dass sie zu wenig mitbestimmen können, wenn es um wichtige Entscheidungen für die Bürger und das Land geht. Im Idealfall darf jede Person, die diesen Regeln unterworfen ist, sich bei d… Das Wort kommt aus dem Griechischen und heißt „Herrschaft des Volkes“. Bei einigen Wahlen darf man schon mit 16 Jahren mitmachen. Über sie herrscht kein Kaiser, auch kein König und kein General. Wie funktioniert eine Demokratie? Wenn Parteien genügend Stimmen erhalten, dürfen sie für eine bestimmte Zeit regieren. In Deutschland herrscht seit der Gründung der Bundesrepublik, also seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, die Staatsform der Demokratie. In einer Demokratie gibt es verschiedenen Parteien, die bestimmte Ansichten vertreten und dies in einem so genannten Parteiprogramm kundtun. Die Volksversammlung im antiken Athen beschäftigte sich mit allen Fragen, die die Stadt als Ganze betraf. Sie fliegen mit gleicher Geschwindigkeit in beide Richtungen. Bei manchen Wahlen wird über ein einzelnes Amt abgestimmt, wie das Staatsoberhaupt. Mein ZDFtivi - Login. Er sammelt Informationen über Personen, Gruppierungen und Parteien, die als Verfassungsfeinde eingestuft werden, und wertet diese aus. In einer Demokratie gibt es nur Herrschaft auf Zeit. Was ist in einer Demokratie nicht erlaubt? Das bedeutet, dass alle Einwohner in gewissen Abständen (4 oder 6 Jahren) Leute wählen, die ihre Interessen in einem Parlament vertreten. Autor: S. Benedict-Rux 1. Gesetze werden vom Parlament gemacht, das ist die Versammlung der Volksvertreter. Die Regierung darf zum Beispiel nicht einfach selber bestimmen, wer überhaupt gewählt werden darf. Die Leute wählen das Parlament, das die Gesetze macht und die Regierung, welche die Gesetze anwendet und bestimmt, was im Land geschieht. September 2020 • 0 Kommentare. 15 Kinder und Jugendliche „klagen“ ihre Kinderrechte bei den Vereinten Nationen ein. Hierbei möchten die … Applaus für Felix (für Gehörlose) Erklärfilm - Die Abgeordneten. Die Wahlen sind geheim und frei. Wie funktioniert die Bundestagswahl? Oktober 2020 um 11:28 Uhr geändert. In viele Detailfragen, für die sonst Experten zu Rate gezogen werden, müssten sich die Bürger auch erst einmal einarbeiten, um überhaupt zu verstehen, worum es geht. Auch verändern sie sich im Laufe der Zeit. Dafür bitten wir jetzt um Spenden. Wenn aber der König nicht alles selber bestimmt, sondern ein vom Volk gewähltes Parlament und eine Regierung zulässt, dann ist die Regierungsform trotzdem demokratisch. Das Wort „Demokratie“ leitet sich aus den griechischen Begriffen „demos“ für Volk und „kratein“ für „herrschen“ ab. © 2004 - 2020 Cosmos Media UG | Helles-Koepfchen.de - die größte deutsche Suchmaschine für Kinder* In einer Bundestagswahl können viele Millionen Menschen mit Hilfe von Wahlen darüber abstimmen, wer für sie Entscheidungen treffen und das Land regieren soll. Du musst dir vorstellen, dass es für die meisten Menschen in der Antike außergewöhnlich war, dass das Volk mitentscheiden sollte. Demos bedeutet „Das Volk“, und meint hier die Bürgerinnen und Bürger, die in einer Demokratie mitbestimmen dürfen, etwa über Wahlen, Abstimmungen oder Beteiligung an Diskussionen. ... Zeugen wurden entweder nicht gefunden oder für unseriös erklärt. * gemessen an den Besucherzahlen (Quelle: Weitere Informationen zur SCHUL-LIZENZ finden Sie hier. Januar 2020 • 2 Kommentare. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Auch Kinder haben schon Rechte. Das bedeutet wörtlich übersetzt „Volksherrschaft“. Schulen und Lehrkräfte benötigen eine Lizenz. Und wie hat sich dieses System bei uns entwickelt? Das darf man allerdings erst, wenn man 18 Jahre alt ist. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Möchtest du Niedersachsen besser kennen lernen? • 26. Aufgabe der Politik ist es, verbindliche Regelungen für das Zusammenleben aller Bürger zu beschließen. Bei der direkten Demokratie trifft der Bürger durch Wahlen die Entscheidung - bei einer reinen Form würde das bedeuten, dass allein der Bürger alles entscheidet.