... „Das ist eine der größten und selteneren Vasen der Firma Krautheim“, weiß Kunsthändler Daniel Meyer (46). "Waldi" betreibt noch einen zweiten Laden mit hochwertigen Möbeln. Neben Möbeln finden sich hier unter anderem auch Gemälde und Skulpturen. Wenn der Händler bei Bares für Rares bietet, fängt er immer mit 80 Euro ein - sein Markenzeichen. moderator@augsburger-allgemeine.de. Der Antiquitätenhändler Wolfgang Pauritsch hat eine ganz ungewöhnliche Karriere hinter sich: Der Innsbrucker war als Nachtwächter, Detektiv und Wachmann tätig, unter anderem auch in einem Auktionshaus. Dass "Bares für Rares" so erfolgreich ist, liegt auch an den Händlern und Experten der Show. Elke Velten: Antik- und Brilliantschmuck ist das Feld der gebürtigen Kölnerin. Alle vier Monate gibt es auch eine Auktion. Das "Bares für Rares"-Fernsehgesicht hat im Februar die endlosen Weiten der Natur genießen dürfen. Im Loft43 finden sich vor allem Industriedesigner-Objekte aus der Zeit von 1920 bis 1980. Telefon: 0821 / 777-2323, E-Mail schreiben und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname. Abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke, um nichts mehr zu verpassen. Im Video erfahren Sie, was hinter den Kulissen abgeht. Als gelernte Steuerfachwirtin kennt sie sich nicht nur mit Schmuck, sondern auch mit der betrieblichen Seite des Handels gut aus. Bei der Auktion brachte ihnen das stolze 785.000 Euro. Bei 'Bares für Rares' unterhält TV-Trödler 'Lucki' ein Millionenpublikum. Walter Lehnertz: Seine Trödelhalle in Krekel in der Eifel fällt vor allem durch ihre schiere Größe auf. Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren. Ob Silberkette, Goldring oder eine Brosche mit Diamant - Susanne Steiger ist ganz in ihrem Element. Händler Walter Lehnertz ist ein echter Trödel-Experte. Die gebürtige Kölnerin Elke Velten leitet den Bonner Goldankauf. Das ist "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter. Als Kunsthistoriker interessieren ihn besonders antike Möbel und Gemälde. Die Landeshauptstadt München hat Pauritsch als allgemein öffentlich bestellter Auktionator 2007 vereidigt. Wie er dann zum Auktionator und Antiquitätenhändler wurde, schildert der Innsbrucker ausführlich in diesem sehr persönlichen Buch. Bitte beachten Sie, dass Grüße. Wolfgang Pauritsch (* 13. Sven Deutschmanek: Er ist neben der Sendung vor allem als Berater tätig. "Das ist ein Wunder, was Sie machen", empfing ihn in Rom Papst Paul IV. Jan Cizek kommt ursprünglich aus Tschechien, hat aber 2013 einen eigenen Antiquitätenladen in der Kölner Innenstadt eröffnet. Liket und kommentiert, was das Zeug hält. Albert Maier: Der studierte Jurist betreibt bereits seit 1976 einen Antiquitätenladen in Ellwangen. Später betrieb er eine Diskothek. ''Bares für Rares''-Lucki: Erste Worte nach Feuerdrama; Als die Händler die Münze sehen, überbieten sie sich schnell – und schließlich erhält Julian Schmitz-Avila mit 750 Euro den Zuschlag. Das bedeutet: spannende Expertisen und heiße Bietergefechte – die tägliche Ration Raritäten! In Afrika scheint Hobbyfotograf Fabian einen ganz persönlichen Schatz gefunden zu haben. Fortlaufende kunsthistorische  Forschungsprojekte sowie die Inventarisierung einer stattlichen Möbel- und Kunstsammlung in Privatbesitz begründen ihre breiten und fundierten Kenntnissen auf den unterschiedlichsten Gebieten der Kunst. Markus Wildhagen: Der gelernte Industriekaufmann interessierte sich schon früh für alte Möbel und besondere Fundstücke. Inzwischen kauft und verkauft Kahl zusammen mit seinem Vater in zwei Antiquitäten-Geschäften Münzen, Schmuck, Altgold, Silber sowie Gemälde und Möbel. Jahrhundert wiederentdeckt. Publikationen. David Suppes aus Wiesbaden ist nicht nur Händler bei Bares für Rares, sondern auch Kunst- und Antiquitätenhändler im Laden der Familie. Ob Perlen, Diamanten oder Edelsteine - auf Schmuckobjekte aus dem 20. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Kümmels Reaktion ist gelassen: „Nein, gar nicht“, erwiderte er.„Da muss ich sagen: Er bietet einen Preis, der das Vielfache dessen ist, den die Leute bezahlt haben.Also schon mal ein guter Gewinn. Händler Ludwig Hofmaier hat bereits angekündigt, nur noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit als Händler vor der Kamera stehen zu wollen. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr sowie um 18:30 Uhr aus. Als Experte für Malerei und internationales Kunsthandwerk ist er weltweit im Kunstmarkt tätig. Er ist ein Neffe des Politikers Philipp Jenninger. Bei "Bares für Rares" kam es in der Abendausgabe am vergangenen Mittwoch (17. Dort trifft er - je nach Sendung - auf fünf bis sieben Händler, die sich gegenseitig überbieten. Trotz seines ursprünglichen Plans Anwalt zu werden, ist er schon seit seiner Jura-Studienzeit antiken Kostbarkeiten verschrieben. Wer von ZDF-Moderator Horst Lichter die Händler-Karte bekommt, darf sich mit seiner Rarität zu den Händlern aufmachen. Jahrzehnte später erst eröffnete Hofmaier ein Antiquitäten-Geschäft in Offenburg. HändlerinEsther Ollick aus Köln ist eigentlich gelernte Raumausstatterin, liebt aber vor allem Möbel und Deko von 1900  bis 1970. Maier ist kein gelernter Kunsthändler, sondern Autodidakt in dem Bereich. Aber Steiger hat offenbar auch ein Näschen für Kunst: Ihr Lebensgefährte ist Kunstagent und vor wenigen Jahren haben beide ein verschollen geglaubtes Gemälde aus dem 17. Mehr Infos rund um die Händler und Experten der Sendung lesen Sie hier bei uns. Wie auch seine Eltern ist Kahl selbst Veganer. Besonders mit Raritäten aus dem 20. Fabian Kahl ist ein Kunsthändler, der vor allem durch die Sendung „Bares für Rares“ bekannt wurde. 2024 wird er daher wohl zum letzten Mal bei Bares für Rares zu sehen sein. Die ZDF-Show „Bares für Rares“ hat mal wieder für große Augen bei einer Verkäuferin gesorgt, als die Händler ihr den Preis für ihr Second-Hand-Objekt nannten. Julian bringt eine kaufmännische Ausbildung mit und leitet eine Niederlassung des Familienbetriebs in Bamberg. Ludwig Hofmaier, auch "Handstand-Lucki" genannt, hat keinen eigenen Laden. In seiner Jugend lernte er Pferdewirt, machte sich dann im Baugewerbe selbstständig und landete nach einem Bandscheibenvorfall schließlich beim Trödel. Ich glaube, wenn ich nicht Kunsthändler gewesen wäre, hätte ich Restaurantkritiken geschrieben", schrieb er in einem inzwischen gelöschtem Instagram-Post. Mittlerweile leitet er einen Ableger dessen Kunsthandels in Bamberg. Seit fünf Jahren ist der münsterische Antiquitätenhändler Daniel Meyer bei „Bares für Rares“ dabei. Nach Studienabschluss war Schulte-Goltz für verschiedene Museen und Universitäten tätig und führt seitdem zwei Galerien in Essen. Bares für Rares: Was Gefängnistüren mit Albert Maiers Händlerkarriere zu tun haben. Weitere Schwerpunkte liegen auf Uhren, Gemälde und Skulpturen. Immerhin hat er bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt hinter sich. „Bares für Rares“ (ZDF): Händler Fabian Kahl zeigt bei Youtube sein eigenes Schloss. Daniel Meyer schloss 1998 sein Studium der Kunstgeschichte mit Magister Artium ab. Albert Maier führt ein Geschäft in Ellwangen und ist darüber hinaus … Einge der Experten bei "Bares für Rares": Sven Deutschmanek, Dr. Heide Rezepa-Zabel, Moderator Horst Lichter und Albert Maier. Der Antiquitäten-Händler. Christian Vechtel: Bereits als Jugendlicher hat Vechtel auf Trödelmärkten mit Raritäten gehandelt und während seines Studiums der Kunstgeschichte im Auktionshandel gearbeitet. Darüber hinaus hat er ein abgeschlossenes Marketing & Media Management Studium und ist als Dozent an der Hochschule Fresenius tätig. Experten schätzen den Wert auf rund 80.000 Euro. Die meisten Händler sind schon lange im Geschäft und wissen genau, wie hoch der Wiederverkaufspreis der Antiquitäten ist. Mehr Infos. Mit Antiquitäten hat Händler Ludwig Hofmaier auf den ersten Blick nicht viel zu tun: Er ist Deutscher Meister im Bodenturnen und bayrischer Meister im Kunstturnen. Jahrhundert hat sich Nüdling spezialisiert. Dezember bei der beliebten TV-Sendung Bares für Rares, die um 20.15 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt wird, Pauritsch ist öffentlich bestellter Auktionator. Zwölf Stars kämpfen um die Dschungelkrone 2020 und die Nation sieht endlich wieder grün: Mit neuen Stars, neuen Prüfungen, vielen Überraschungen und ganz viel Spaß startet das Dschungelcamp in die 14. Dort gehört er zu den Händlern, die Antiquitäten und Kuriositäten ankaufen. Experten schätzen den Wert auf rund 80.000 Euro, Wolfgang Pauritsch: Der Auktionator - Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft. Händler Markus Wildhagen aus Düsseldorf ist schon seit über 20 Jahren als Kunst- und Antiquitätenhändler tätig. Heute verkauft Händler Meyer in seinem Geschäft vor allem Antiquitäten, Möbel, Silber und Schmuck. Großbritannien lässt auch Corona-Impfstoff von Astrazeneca zu, Bares für Rares - Woche ab dem 28.12.20: Die Experten und Händler im Überblick, Das ist "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter. 1993 machte er sich in Düsseldorf selbstständig - wo er heute auf 1300 Quadratmeter seine Antiquitäten verkauft. Außerdem hat Kahl einen autobiographischen Ratgeber zum Kunst-Kauf herausgegeben (Der Schatzsucher). 2019 hat sie als Händlerin bei Bares für Rares das teuerste Schmuckstück aller Zeiten angekauft: Ein Reliquien-Kreuz für 42.000 Euro. Jahrhunderts in Er ist Experte für Kunstgegenstände und versteigert mittlerweile sogar Autos. Was es mit den Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier. Als Händlerin bei Bares für Rares wird sie von allen nur "Lisa" genannt. Sie bezeichnet sich selbst als "Möbelaktivistin" und "Vintagehändlerin". Händler Ludwig Hofmaier (zweiter von rechts). Detlev Kümmel: Antiquitäten und Kampfsport begeistern Kümmel. Seit 1997 ist er als selbstständiger Kunst- und Antiquitätenhändler tätig. Ludwig Hofmaier: Er war Weltmeister im Handlaufen: Einen großen Teil seiner Jugend verbrachte er kopfüber. Staffel. Im Netz wird Kahl heiß diskutiert, denn er sorgt mit seinem halbrasierten Kopf, schwarzem Eyeliner, Tattoos und Piercings für ein recht schrilles Aussehen. Darin schreibt Pauritsch, dass ihn alte Dinge auf Märkten schon als Kind fasziniert hatten und er wissen wollte, wie er wertvolle Raritäten erkennen kann. eine Provision vom Händler, z.B. Ollick arbeitet zudem als Raumausstatterin. Auf der nächsten Seite zeigen wir, wann und wie Sie Bares für Rares streamen können. Schmuck ist ihr Fachgebiet: Händlerin Dr. Elisabeth Nüdling ist Kunsthistorikerin und Schmuckhändlerin aus Leidenschaft. Die goldene Ananas: Ein begehrtes Objekt bei „Bares für Rares“ Der Kunsthändler Sven Deutschmanek sah sich den Gegenstand vorab genauer an. Doch es gibt noch viel mehr, was die Zuschauer der ZDF-Trödelshow rund um Moderator Horst Lichter noch nicht über die sympathischen Kunsthändler wissen. Telefon: 0821 / 777-0. Als Juwelierin kennt sie sich heute nicht nur mit Schmuck, sondern auch mit Tafelsilber, Goldmünzen und natürlich Uhren aus. Nach seinem Abschluss eröffnete er in Münster einen Trödelladen, später noch einen Kunsthandel und war als Vermittler, Taxator und Online-Händler tätig. Juli) zu einer Überraschung für Muriel Baumeister, die eine alte Uhr verkaufen wollte. Schon seit mehr als einem halben Jahrzehnt werden im ZDF jeden Tag unter der Moderation von Horst Lichter mehr oder weniger wertvolle Antiquitäten und Kuriositäten verhökert. Vor 60 Jahren kaufte sie die majestätisch anmutende Figur von einem holländischen Kunsthändler und war sich sicher, ein Produkt von Wert erworben zu haben. Regelmäßig ist er noch immer auf  Schloss Brandenstein anzutreffen, wo er auch Kunstobjekte schätzt. Die Händler von "Bares für Rares" (montags bis freitags, 15.05 Uhr) zählen Antiquitäten zu ihrer größten Leidenschaft. Er machte seinen Job so gut, dass ihn das Auktionshaus fortan für viele weitere Auktionen engagierte. Horst Lichter moderiert die Show im ZDF. Nüdling ist Gutachterin für Diamanten. Denn zu ihm kommen sogar Requisiteure aus Hollywood, um Accessoires für Filmkulissen zu leihen oder zu kaufen. Zu dem Beruf kam er aus Zufall: Als er als Wachmann in einem Auktionshaus angestellt war, wurde der Auktionator krank - und Pauritsch sprang ein. Es ist mit Diamanten besetzt und soll Splitter vom Kreuz Jesu enthalten. Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Sie leitet eine Handelsplattform und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im "Museum der Dinge" in Berlin beschäftigt. Esther Ollick: Vintage steht bei Ollick hoch im Kurs. Das war aber nicht immer so: In ihren Ausbildungen hielt sich Steiger mit Kellnern über Wasser und finanzierte so auch ihren ersten Schmuckladen. Dr. Friederike Werner: Sie ist seit 2019 Expertin für Gegenstände der Kunst und des Kunsthandwerks bei Bares für Rares. Seit 2013 ist er Teil des Expertenteams der Sendereihe Bares für Rares im ZDF. Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein. "Bares für Rares" läuft immer von Montag bis Samstag im ZDF. Aufgrund seiner großen Beliebtheit hat Waldi sogar einen eigenen Fanshop mit Merchandise-Artikeln. Vor ihren Auftritten bei Bares für Rares war Händlerin Nüdling als Expertin beim Hessischen Rundfunk zu sehen (" Kitsch oder Kunst" und " Hallo Hes­sen"). Einleitung : Albert Maier ist ein deutscher TV-Experte für Kunst und Antiquitäten. Hamburg und Berlin. "Waldi", wie er von vielen genannt wird, macht aber noch viel mehr: Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und sogar Abrissarbeiten bietet der Trödel-Experte außerhalb der Sendung an. Er besitzt einen Tisch, der früher dem brasilianischen Botschafter in Berlin gehörte und den Prototypen einer Original-Fackel, die zu den Olympischen Spielen 1972 in München entfacht wurde. In Fulda führt sie in zweiter Generation ein Kunsthaus und ist damit schon lange auf nationalen und internationalen Kunstmessen vertreten. Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling: Die promovierte Kunsthistorikerin arbeitet als Schmuckhändlerin in Fulda, wo sie ihr Geschäft in zweiter Generation führt. Florian Meyer (* 1977 in Hannover) ist ein deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler und -sachverständiger . Händler Daniel Meyer ist gebürtiger Augsburger, hat einen eigenen Trödelladen in Münster und Kunsthistorik studiert. Darunter zum Beispiel ein Sonnenschutz fürs Auto mit der Aufschrift "Ich fang mal mit 80 Euro an" oder einen 80-Euro-Wein (der aber nur 7,80 Euro kostet). Horst Lichter empfängt die Raritäten-Besitzer auf dem stimmungsvoll dekorierten Schloss Drachenburg und läutet die Weihnachtszeit ein. Genug Geld, um bei der Sendung Bares für Rares Schmuck und Uhren zu kaufen, hat Steiger also. Deutschlandweit bekannt geworden ist er durch seine Auftritte in der ZDF-Sendung Bares für Rares. Das erfahren Sie hier in unserer Übersicht. … Von Ludwig Hofmaier bis Susanne Steiger: Wir stellen alle … Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung? für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Willkommen auf meiner Webseite. Noch heute ist der Sohn eines Münz- und Antiquitätenhändlers fester Bestandteil des Teams. Dort kauft und verkauft die Juwelierin Schmuck aller Art - ob Anhänger, Ringe oder antike Raritäten. Und es gibt noch eine Sache, mit der er für Furore sorgt. Anschließend eröffnete er in Münster den größten Trödelladen auf 900 Quadratmeter. Händler Walter Lehnertz ist ein echter Trödel-Experte. Dort betreibt er einen Trödelladen und ein Auktionshaus. Herzlich willkommen auf dem YouTube-Kanal von Bares für Rares! Früher als Auktionatorin tätig, arbeitet sie bereits seit einiger Zeit als Händlerin. Wolfgang Pauritsch: Im Allgäu führt er ein Kunst- und Auktionshaus. Zusammen mit seinem Vater leitet er zwei Antiquitätengeschäfte. Julian Schmitz-Avila, Kunsthändler in zweiter Generation und bekannt aus der ZDF Sendung Bares für Rares. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Finde die Seite bfrverzeichnis.de super wenn man bestimmte Produkte aus der Sendung sucht. Deutschmanek hat Kfz-Mechatroniker gelernt und brachte sich alles über 18 Jahre hinweg selbst bei. Von Silberbesteck bis zu Öl-Gemälden kaufen die fünf Händler in der Sendung alles - Hauptsache es ist günstig. Nach einem Fernstudium in Kunstgeschichte und einer Ausbildung zum Edelstein-Sachverständigen hat Pauritsch inzwischen selbst ein eigenes Auktionshaus. David Suppes: Der 30-jährige Wiesbadener arbeitet seit acht Jahren hauptberuflich als Kunst- und Antiquitätenhändler im Familienunternehmen. Bei Bares für Rares ist der Händler immer auf der Suche nach neuen Objekten - zum Verkauf und Verleih. Er fühle sich zwar fit, doch das TV-Studio sei in seinem Alter nicht mehr der richtige Ort, erklärt er im Interview mit Oberpfalz Medien. Weil der Auktionator sich eines morgens krankgemeldet hatte, übernahm Pauritsch kurzerhand die Auktion. Seit der zweiten Staffel kauft sie auch bei Bares für Rares Schmuck, Gold und Uhren. Inzwischen hat er ein eigenes Geschäft für allerlei Trödel und antike Möbel in der Eifel. "Bares für Rares": Hier gibt es Infos zu den Experten und Händlern. Bares für Rares" hat sich zu einem der erfolgreichsten Formate der deutschen Fernseh-Landschaft entwickelt. Sein Fachabitur hat er abgebrochen.