2007 insgesamt 122,3 Mio. Jahrhundert rein evangelisch. Sie erhielt 1563 einen neuen Turm und um 1700 ein neues Schiff. Auch Jehovas Zeugen sind in Villingen-Schwenningen vertreten. Etliche Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Villingen-Schwenningen. Wir stehen Ihnen beim Immobilienkauf in Stuttgart zur Seite. Die Michaelskirche wurde abgebrochen. Erst mit der Industrialisierung im 20. Daneben ist Villingen Endpunkt der Bahnstrecke Rottweil–Villingen, an der auch der Bahnhof Schwenningen liegt. Wir wissen, dass der traditionelle Augenoptiker nur dann einen Wettbewerbsvorteil hat, wenn er nicht nur kostengünstig einkauft, sondern auch kulant und serviceorientiert seinen Kunden gegenüber agieren kann. Obwohl mittelalterlichen Ursprungs, war die Funktion der Fülle vergleichbar mit dem französischen Festungswesen des 17./18. Das Museum Altes Rathaus Villingen zeigt wechselnde Ausstellungen von Werken Villinger Künstler der klassischen Moderne wie Richard Ackermann, Paul Hirt, Ludwig Engler oder Waldemar Flaig, Städtische Galerie mit „Lovis-Kabinett“ in Schwenningen, Internationales Flugzeugmuseum in Schwenningen, Heimatstuben Herzogenweiler, Tannheim und Mühlhausen und Bauernmuseum in Mühlhausen, In der Umgebung Villingen-Schwenningens befinden sich die, Der nach der Ausgrabung wiederaufgeschüttete, Bekanntestes sportliches Aushängeschild der Stadt ist der, Es existieren zahlreiche Fußballvereine, von denen derzeit der, Die erste Volleyball-Damenmannschaft des TV 1848 Villingen spielt seit dem Abstieg aus der. Traditionell steht der „Villinger Narro“, gerne als „Aristokrat der alemannischen Fasnet“ bezeichnet, im Mittelpunkt. Unser Kundenservice ist nach wie vor für Sie verfügbar und unter der gewohnten Telefonnummer 07721/9940-100 erreichbar.Â. [19] Aufgrund von Protesten der Mönchweiler Bürgerinnen und Bürger sah man davon später allerdings ab, woraufhin die Gemeinde bis heute eigenständig blieb.[20]. Diese betreut auch die Filialgemeinde Herzogenweiler. Die Neuapostolische Kirche war in beiden großen Stadtteilen vertreten, wovon die 1924 erbaute Kirche im Stadtbezirk Villingen 2020 geschlossen wurde.[24]. Zuvor, dazwischen und nachfolgend gibt es weitere Umzüge der Narrenvereine. Größere Erfolge konnte das Orchester erst nach dem Zweiten Weltkrieg als „Kammerorchester Villingen“ erzielen. Bern | Ende der 1970er Jahre entwickelte es sich zu einem Sinfonieorchester. Dies gelingt uns, indem wir unsere Produkte nach Kundenaufträgen produzieren und somit qualitativ hochwertige Ware zu einem günstigen Preis anbieten können. Während die meisten Waldflächen rund um Unterkirnach auf der Gemarkung Villingen liegen, befinden sich die offenen Flächen überwiegend auf Unterkirnacher Gemarkung. Ein fast schon großstädtischer Karnevalsumzug ist der Große Umzug am Fasnetdienstag, an dem aus Wagen haufenweise Süßigkeiten in die Menge geworfen werden. Juni 2006 steht in der Geschichte der Aufzeichnung katastrophaler Hagelereignisse weltweit an sechster Stelle. Diese Website benutzt Cookies. Jahrhundert wurden Teile der Stadtbefestigung abgerissen, darunter der äußere Wall mit Vortoren, das Niedere Tor und die Gräben. Nach dem Zweiten Weltkrieg zählte Villingen vorübergehend zu Südbaden, Schwenningen zu Württemberg-Hohenzollern. Jahrhundert erbaut. Uns muss aber klar sein, dass das bisher Erreichte nur zum Erfolg führt, wenn wir die Gefahr auch weiterhin sehr ernst nehmen und alles dafür tun, uns und andere zu schützen. Neben diesen drei Vereinigungen gibt es in den Kernstädten noch den Musikverein Harmonie Schwenningen, zusätzlich besteht in jedem der Teilorte Villingen-Schwenningens ein eigener Musikverein. Jahrhundert innen barockisiert. von Erich Keyser, Stuttgart 1959. Das Hauptgewerbe war damals die Wollweberei. Kurz nach 19.30 Uhr schlugen Hagelkörner mit bis zu 11 cm Durchmesser in Villingen, Schwenningen und Trossingen ein. Dort kann jedermann den gewählten Kommunalpolitikern öffentlich Fragen stellen.[28]. 1444: Schwenningen kommt zu Württemberg und wird dem Amt bzw. Jahrhundert, heute Johanneskirche. Die Stadtverwaltung versucht diese doppelstädtische Besonderheit touristisch zu vermarkten, indem sie Villingen-Schwenningen als „Baden-Württemberg-Stadt“ bezeichnet. Sie wurden zunächst von Mönchweiler aus betreut. Nach der Kommunalabfrage 2007 des Bundes der Steuerzahler Baden-Württemberg stehen städtischen Steuereinnahmen von insgesamt 70,426 Mio. Lediglich die Stadt Donaueschingen und die Gemeinden Blumberg, Bräunlingen und Hüfingen gehören zum Mittelbereich Donaueschingen. Außerdem existiert eine Filiale der Deutschen Bundesbank[48]. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund! Villingen | Januar 2018 abgeschafft, seither gibt es im ganzen Bundesland nur noch freiberufliche Notare. Das Stadtgebiet Villingen-Schwenningens besteht aus den Stadtbezirken Villingen und Schwenningen und den im Rahmen der Gebietsreform in Baden-Württemberg der 1970er Jahre eingegliederten Gemeinden und heutigen Stadtbezirken Herzogenweiler, Marbach, Mühlhausen, Obereschach, Pfaffenweiler, Rietheim, Tannheim, Weigheim und Weilersbach. Auch die evangelische und katholische Kirche tragen mit ihren Ensembles zum Kulturleben bei. Jahrhundert), das spätgotische Rathaus (1534), die Stadtmauer mit drei erhaltenen von ursprünglich vier Tortürmen, die Universitäts-Zehntscheuer,[35] die Alte Prälatur (13.–16. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden ein zukunftssichernder und zuverlässiger Partner zu sein. Unser Außendienst nimmt Ihre Termine unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Distanzempfehlungen wahr. Die Kirchengemeinden gehören unterschiedlichen. Jahrhundert ein Pfarrer erwähnt. Auf der Schwarzwaldbahn verkehren einzelne Intercity-Züge, die in Villingen halten und die Stadt direkt mit Zielen bis nach Norddeutschland verbinden. Niedereschach | Exklaven. Dieser Tag war zunächst sonnig und heiß. In Villingen-Schwenningen liegen zwei Bahnhöfe und fünf Haltepunkte. Alle evangelischen Gemeinden Schwenningens gehören zum Dekanat Tuttlingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. wird die Anwesenheit von Römern vermutet. Nachdem der Gemeinderat am 18. Sie gehören bis auf Mühlhausen und Weigheim zum Kirchenbezirk Villingen der Evangelischen Landeskirche in Baden. Juni 2005 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Villingen-Schwenningen nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 83.921 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern). Die Bürger entschieden im März 1971 die Debatte an der Wahlurne: In Villingen befürworteten 64,2 Prozent den Zusammenschluss, in Schwenningen 77,4 Prozent. In Villingen-Schwenningen gibt es mit den Gebieten Tannhörnle, Schwenninger Moos und Mühlhauser Halde, Plattenmoos und dem Natur- und Landschaftsschutzgbiet Mönchsee-Weiherwiesen insgesamt fünf Naturschutzgebiete. Euro 2006 und geschätzten Steuereinnahmen für 2007 von insgesamt 78,188 Mio. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Euro Schulden der städtischen Eigenbetriebe/Sondervermögen). 1971 waren es 39.000. Jahrhunderts in etwa dem heutigen Aussehen entsprach. Sehenswert sind auch das Naturschutzgebiet Schwenninger Moos (Neckarursprung), das Luftrettungszentrum mit Stationierung des Rettungshubschraubers „Christoph 11“, das Internationale Luftfahrtmuseum, das Uhrenindustriemuseum in der ehemaligen Uhrenfabrik Bürk, das Heimat- und Uhrenmuseum, das Feuerwehr-Museum, die Städtische Galerie und die neue Helios Arena als Spielort des DEL-Eishockeyvereins SERC Wild Wings. Bräunlingen | Darum gewähren wir auf alle unsere Produkte eine 3 – jährige Ersatzteilgarantie. 1854 entstand die erste protestantische Gemeinde, die 1892 zur Johannespfarrei zusammengefasst wurde. Der Romäus ist ein Villinger Landsknecht und Lokalheld von riesenhaftem Wuchs, um den sich zahlreiche Geschichten und Sagen ranken. Diese Besonderheit wurde mit der baden-württembergischen Notariatreform zum 1. 1972 entstand noch die Petruspfarrei (mittlerweile mit der Markusgemeinde zusammengeschlossen) und 1975 die Lukaspfarrei. Das historische Villinger Stadtwappen mit Helmzier und Pfauenfedern sowie Schnörkeln aus dem Jahre 1530 wurde der Stadt für ihre Erfolge im Bauernkrieg und dem Festhalten am alten Glauben verliehen, während das Schwenninger Wappen noch keine sehr lange Tradition hatte. Württembergisches Städtebuch; Band IV 2. 1952 wurde von ihr die Pauluspfarrei und 1960 die Markuspfarrei abgetrennt. Wegen des Zweiten Weltkriegs musste die Sammlung mehrfach ausgelagert werden; insgesamt wurden elf auswärtige Depots angelegt. Gymnasium am Deutenberg – Einhundertfünfzig Jahre Höhere Schule in Schwenningen a.N., Villingen-Schwenningen, 1990, S. 123. Marbach war eine Filiale von Kirchdorf. Mit dem Auto ist die Stadt über die Bundesautobahn 81 Stuttgart–Singen und über die Bundesstraßen 27 (Stuttgart–Schaffhausen), 33 (Offenburg–Konstanz) und 523 (Villingen–Tuttlingen) zu erreichen. Handbuch städtischer Geschichte – Im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der historischen Kommissionen und mit Unterstützung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städtebundes und des Deutschen Gemeindetages“, hrsg. In Villingen befinden sich die Moschee DITIB Merkez Camii in der Güterbahnhofstraße und die Moschee der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş am Kaiserring. [40] Das Maskottchen „Mooses“ erhielt seinen Namen vom Schwenninger Naturschutzgebiet „Moos“. Im Industriegebiet Schwenningen-Ost liegt der Flugplatz Schwenningen mit angegliedertem Luftfahrtmuseum. Seit dem 13. Die ehemalige St.-Vincenz-Kirche ist die älteste evangelische Kirche Schwenningens und trägt heute den Namen „Stadtkirche“. Die Entfernung zwischen den beiden Zentren der Doppelstadt Villingen-Schwenningen beträgt etwa acht Kilometer. Im Teilort Tannheim ist die bekannte Nachsorgeklinik Tannheim ansässig. Euro Schulden der städtischen Eigenbetriebe/Sondervermögen). Dezember 2001 führte die Doppelstadt kein eigenes Wappen und musste sich des Landeswappens Baden-Württembergs bedienen. Jahrhundert, als Villingen zu Baden gehörte, gab es einen Bürgermeister und einen Gemeinderat. Der Zusammenschluss von Villingen und Schwenningen am 1. In Rietheim gibt eine 1487 erstmals genannt St.-Konrads-Kapelle, die 1909 vergrößert wurde. Bis zur Verleihung dieses Wappens durch das Regierungspräsidium Freiburg am 11. Ursprünglich bestand die Villinger Stadtbefestigung aus der bis heute zu weiten Teilen erhaltenen inneren Stadtmauer, wenngleich in wesentlich höherer Ausführung, dem inneren Graben und der so genannten „Fülle“ (äußere Stadtmauer) mit einer Stärke von mehreren Metern, deren innere und äußere Stützmauern mit Füllmaterial der Gräben verdichtet war. Im 19. Im 19. Erst 1837/38 wurde die Kirche durch Anbau eines Querschiffs vergrößert. Das Krematorium von 1928 auf dem Schwenninger Waldfriedhof gilt als hervorragendes Beispiel expressionistischer Architektur.[38]. Ebenso dort ansässig mit Entwicklung und Produktion ist die Fa. Von hier aus wird das Programm „Radio Schwarzwald-Baar-Heuberg“ innerhalb von SWR4 Baden-Württemberg gesendet. Bruchsal liegt zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Die Weigheimer Kirche wurde 1763 nach einem Brand unter Einbeziehung des Turms des Vorgängerbaus von 1694 neu erbaut. Schließlich gab es ab 1655 noch ein Kapuzinerkloster, das 1806 aufgehoben wurde. Im Stadtteil Marbach entstand 1976 ebenfalls eine eigene Pfarrei. Das Ergebnis: gemessen an der Bevölkerung haben sich nur wenige Bürger beteiligt – in der Regel weniger als 1%. Breisach am Rhein | Das Rathaus in Schwenningen wurde 1926 bis 1928 nach einem Entwurf des Stuttgarter Architekten Hans Herkommer erbaut. Alle fünf Gemeinden bilden heute, zusammen mit der Filialgemeinde St. Konrad/Rietheim, die katholische Seelsorgeeinheit Villingen.[21]. Die Kirche Mariä Himmelfahrt wurde 1952 gebaut. Villingen hatte 1900 erst 7.800 Einwohner, 17.000 waren es im Jahr 1939. Motto der Veranstaltung war „Die Natur verbindet“. Dieses Gemälde folgt einer historistischen Darstellung vom Ende des 19. Eiche in Tannheim mit einem BHU von 8,03 m (2015). Für den Stadtbezirk Mühlhausen wurde gemäß § 65 der baden-württembergischen Gemeindeordnung ein Bezirksbeirat gebildet, dessen acht Mitglieder nach jeder Kommunalwahl durch den Gemeinderat von Villingen-Schwenningen neu gewählt werden. Auch in Weilersbach ist seit dem 13. Sie ist die heutige katholische Hauptkirche Villingens. Die Kirche Mariä Himmelfahrt entstand 1952 mit dem Zuzug vieler Heimatvertriebener. 1985 fanden in Villingen-Schwenningen die, 1994 Villingen-Schwenningen erzielt den ersten Platz im Umweltreport des. Das Münster zu Unserer Lieben Frau, eine Doppelturmbasilika aus dem 12. Daneben hat Villingen-Schwenningen Anteil an drei weiteren Landschaftsschutzgebieten: dem Groppertal, der Landschaft um das Naturschutzgebiet Schwenninger Moos und dem Landschaftsschutzgebiet Villingen Süd. Die Sammlung wurde im alten Rathaus untergebracht. Seit 2009 untersucht ein wissenschaftliches Langzeitprojekt der Universität Saarbrücken die Hagelgefahr in Villingen-Schwenningen.[4]. Badisches Städtebuch; Band IV 2. Die Kommende Villingen gehörte bis 1806 zum katholischen Großpriorat Deutschland des Johanniter-/Malteserordens, mit Sitz in Heitersheim. Jahrhunderts wurde die spätgotische Fassade mit einer eindrucksvollen Historienmalerei versehen, die vom Kunstmaler Karl Eyth stammte und Ende der 1920er Jahre beseitigt wurde. Allein der Grenzverlauf Villingen–Unterkirnach ist rund 60 km lang und bildet zahlreiche En- bzw. Zu den Kirchen der anderen Stadtteile vergleiche den Abschnitt Religionen. In den Jahren 1918 bis 1933, der Zeit der Weimarer Republik, gehörte Villingen der Republik Baden an, Schwenningen hingegen war dem Volksstaat Württemberg zugeordnet. In Schwenningen betreibt der Al-Salam-Verein eine Moschee, der Al-Huda-Verein einen Gebetsraum. Mai bis 10. Zunächst wurde Rietheim von Kirchdorf aus betreut, seit 1797 gehört es zur Pfarrei Villingen und seit 1927 zu St. Fidelis. Am 1. Ein weiterer, 83 Meter hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom befindet sich nördlich der Villinger Wöschhalde bei 48° 5′ 16″ nördlicher Breite und 8° 28′ 11″ östlicher Länge. Beginnend im Nordwesten der Stadtregion, werden sie geografisch dem Uhrzeigersinn folgend genannt: Unterkirnach, Sankt Georgen im Schwarzwald, Mönchweiler, Königsfeld im Schwarzwald, Niedereschach, Dauchingen (alle Schwarzwald-Baar-Kreis), Deißlingen (Landkreis Rottweil), Trossingen (Landkreis Tuttlingen) sowie Tuningen, Bad Dürrheim, Brigachtal, Donaueschingen und Vöhrenbach (alle Schwarzwald-Baar-Kreis). Die B 33 führt dabei kreuzungsfrei durch den Villinger Stadtkern. Blumberg | Das neue Radio Neckarburg (Rottweil) ist der zuständige private Lokalsender. Hier zeigen wir pro Angebotsperiode bis zu 340 top-aktuelle Modelle in jeweils 3 bis 6 Farben. Neue evangelische Kirchen in Villingen sind die Pauluskirche von 1955 und das Markuszentrum von 1962. Villingen (07721) hat eine andere Telefonvorwahl als Schwenningen (07720). Beigeordnete mit der Amtsbezeichnung „Bürgermeister“. Erst von 1806 bis 1918 gehörte Villingen zum Großherzogtum Baden. Die ersten Ansiedlungen befanden sich östlich des heutigen Villingen links der Brigach. Januar 1974 wurde die Gemeinde Marbach in die Stadt Villingen-Schwenningen eingemeindet. Diese Vereinigung ging jedoch im Dominikanerorden auf, der 1782 aufgelöst wurde. Wir bei der Opticunion wollen auch in schwierigen Zeiten Ihr verlässlicher Partner sein und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Stadt liegt an der Deutschen Uhrenstraße. 1907 wurde die Pauluspfarrei (Kirche von 1910), 1922 die Johannespfarrei (Notkirche von 1931, 1959/60 Neubau) abgetrennt. Bis zum 31. Zwischen den beiden Teilstädten verlaufen die Europäische Wasserscheide und die Grenze zwischen den ehemaligen Ländern Württemberg und Baden. 1349: Über die Hälfte der Bevölkerung starb an der. Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist Träger der Albert-Schweitzer-Schule (Hauswirtschaftlich, Landwirtschaftlich und Sozialpädagogische Schule Villingen), der Kaufmännischen Schule I, der David-Würth-Schule (Kaufmännische Schule II) und der Gewerblichen Schule Villingen-Schwenningen sowie der Carl-Orff-Schule für Geistigbehinderte mit Schulkindergarten, der Christy-Brown-Schule für Körperbehinderte und der Schule für Sprachbehinderte Schwenningen. Die Stadt wurde kampflos übergeben. Beigeordneter, 1946: Erwin Hartmann, kommissarisch, (Mai bis September), 1960–1972: Gerhard Gebauer (von 1962–1972 OB), 2006 insgesamt 111,3 Mio. Mönchweiler | Weitere Verluste folgten im 20. Durch unseren Gebietsschutz gewährleisten wir die Einzigartikeit der Eigenmarke unseres Partners. Im Zentralbereich Villingen-Schwenningen betreibt die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH das Zentralklinikum des Landkreises. Gebote und Regeln zu Hygiene, Schutzausrüstung und Distanz sind bei uns auf jeden Fall ein wirklich wichtiges Thema. 1956 bis 2004 wurde die 1908 erbaute Kapelle im Alten Friedhof als „Markuskirche“ genutzt. Jahrhunderts als evangelische Johanneskirche. Königsfeld im Schwarzwald | Gleichzeitig wurde eine Aufstockung des Turms vorgenommen. Im Jahr 1876 gründeten der Villinger Buchhändler Ferdinand Förderer (1814–1889), Herausgeber des Schwarzwälder, und der Pfarrer Johann Nepomuk Oberle (1807–1891) zusammen mit Gleichgesinnten eine Altertümersammlung. 1976 Verleihung der Ehrenfahne des Europarats an Villingen-Schwenningen für seine Bemühungen um gute Beziehungen zu den Partnerstädten. An der Spitze der Stadt Villingen stand anfangs der vom Stadtherrn eingesetzte Schultheiß und die Vierundzwanzig. Nur gut eine Stunde Fahrzeit sind die internationalen Flughäfen Frankfurt/Main, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden entfernt. Eine eigene Pfarrei war jedoch erst wieder 1869 errichtet worden. Beide Flächen fungieren heute als zwei große Stadtteile. Diese bildet heute mit den fünf Villinger Pfarreien und mit der Nachbargemeinde Niedereschach die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Villingen. Villingen-Schwenningen ist Sitz der Verwaltung des Schwarzwald-Baar-Kreises, der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg. Im Süden kann man über die B 33 bei Hüfingen die B 31 erreichen, die nach Freiburg im Breisgau führt. Villingen-Schwenningen wird deshalb auch als „Doppelstadt“ bezeichnet. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr – 17.30 Uhr. So sind die Gemarkungen von Unterkirnach und dem Stadtbezirk Villingen eng miteinander verzahnt. Für die meisten Gemeinden im Schwarzwald-Baar-Kreis übernimmt Villingen-Schwenningen auch die Funktion des Mittelbereichs. Juli 2012 den Bau eines 46,5 Millionen € teuren Rathauses auf der grünen Wiese zwischen Villingen und Schwenningen beschlossen hatte, gründete sich eine Bürgerinitiative, um Unterschriften für das Bürgerbegehren Bauvorhaben zentrales Rathaus zu sammeln. Mit 86.000 Einwohnern[2] ist die aus der Gemeindereform 1972 hervorgegangene badisch-württembergische Doppelstadt ein Oberzentrum und Hochschulstandort sowie die Kreisstadt und größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. An allgemeinbildenden Schulen sind vorhanden: In städtischer Trägerschaft befinden sich drei Gymnasien (Gymnasium am Deutenberg Schwenningen (GaD), das Gymnasium am Hoptbühl und das Gymnasium am Romäusring Villingen), zwei Realschulen (Karl-Brachat-Realschule Villingen und Realschule am Deutenberg Schwenningen), zwei Förderschulen (Janusz-Korczak-Schule und Berthold-Schule), zehn Grundschulen (Gartenschule Schwenningen, Grundschule Im Steppach Villingen, Haslachschule Villingen, Hirschbergschule, Karlschule Schwenningen und Warenberg-Grundschule Villingen sowie je eine Grundschule in den Stadtteilen Marbach, Rietheim, Tannheim und Weigheim-Mühlhausen), eine Hauptschule (Am Deutenberg Schwenningen) sowie sieben Grund- und Hauptschulen (teilweise mit Werkrealschule) und zwar Bickebergschule Villingen, Friedensschule, Golden-Bühl-Schule, GHS Pfaffenweiler, GHS Obereschach, Klosterringschule Villingen und Südstadtschule Villingen. Erst 1907 wurde das mit rund 13.000 Einwohnern „größte Dorf“ im Königreich Württemberg (1806 bis 1918) zur Stadt erhoben. Von der Pfarrei St. Fidelis spaltete sich 1956 die Kuratie St. Konrad ab, die 1970 zur Pfarrei erhoben wurde. Euro Schulden (nämlich: 63,273 Mio. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit hatten Villingen und Schwenningen nur wenige hundert Einwohner. Bad Dürrheim | Im Jahr 1876 kam Christian Roder nach Villingen, er ordnete und sammelte die alten Schriften des Archivs und gab 1883 die Hugsche Chronik neu heraus.