Für Günther Krause war schon am ersten Tag Schluss. Um den Ex-Minister Günther Krause gab es vor Kurzem Schlagzeilen über eine mögliche Dschungelcamp-Teilnahme. He was the Germany's minister of transport from 1991 to 1993. Er selbst dementierte die Buschgerüchte. Erfolgreich war die Reise nach Australien nicht für den früheren Minister, der als erster von allen Teilnehmern durch das noch verlassene Camp irrte. Neuer Ärger für Ex-Minister Günther Krause Ach, wär' er doch im Dschungelcamp geblieben Nach seinem Kurzauftritt im Trash-TV warten wieder Gläubiger auf Günther Krause. You have to say that Krause fought a lot. He is Minister of Transport a. D., university professor a. D., was a central contributor to the turnaround and post-reunification period. Mit Krause wird jetzt abgerechnet Verteidigungsminister hatte Krause-Schulden für den Junior-Flug „schlicht übersehen“ Bonn (taz) – Dr. Günther Krause muß wieder einmal nachzahlen. So you have to go on your own to find out what Günther Krause expects from the time in the outback. Ex-Minister im Trash-TV : Der irre Weg des Günther Krause ins Dschungelcamp. Günther Krause (born 3 September 1953) is a German engineer, academic, politician and businessman. Günther Krause bewohnt eine 350 qm große Villa, inklusive Schwimmbad und Sauna. Günther Krause, 1953 in Halle an der Saale geboren, hat Rechentechnik und Datenverarbeitung in Weimar studiert. Dort promoviert er auch, an der Hochschule Wismar habilitiert er sich. Der ehemalige DDR-Unterhändler und Bundesverkehrsminister muss 5400 Euro Strafe zahlen. He was the Germany's minister of transport from 1991 to 1993. Das hätten Ärzte geraten, hieß es von RTL. Wie macht er das? Strafbefehl gegen Ex-Minister : Günther Krause im Bann der Neutrinos. Schon nach wenigen Stunden endet für den ehemaligen Spitzenpolitiker Günther Krause der Aufenthalt im Dschungelcamp. Bezahlt hat der frühere Minister dafür keinen Cent. Nach nicht einmal einem Tag war das Abenteuer für Günther Krause schon wieder beendet. Der ehemalige Bundesverkehrsminister Günther Krause hat ein von ihm seit einem Jahr bewohntes Haus an der Mecklenburgischen Seenplatte kurz vor der Zwangsräumung jetzt geräumt. Abstieg eines ehemaligen Polit-Überfliegers: Der ehemalige Bundesverkehrsminister Günther Krause (CDU) hat das illegal bewohnte Haus an der Mecklenburgischen Seenplatte geräumt.