Fast hast du es geschafft – das Gipfelkreuz ist nur einige Meter von dir entfernt. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Zwischen den engen Felswänden ist es deutlich kühler als noch im Wald. Im Berggasthof angekommen wartete die wohl verdiente Brotzeit im Kreuzeckhaus auf uns. Ich möchte definitiv nicht klettern, habe auch Höhenangst und bevorzuge daher eher schöne Wanderwege, gerne darf die Wanderung 5 Stunden dauern und gerne mit einer Einkehr in einer Hütte verbunden sein. Die Alpspitze, der Osterfelder, das Kreuzeck und auch der Hausberg sind sehr beliebte Anlaufziele für Familien und Singles aus aller Welt. Wichtig ist, nicht nur auf die Wolken zu sehen, sondern auch den Wetterbericht zu beachten. Vor allem aber auch für Tagesausflügler aus den Großstädten wie München. Auf dem Genuss-Erlebnisweg wandern wir danach, durch das Stein-Reich des Riesen, von der Bergstation der Alpspitzbahn hinunter zur Kreuzeckbahn-Bergstation. Eine besonders aussichtsreiche und mittel schwere Höhenwanderung in den bayerischen Alpen ist der Weg von der Alpspitze zum Kreuzeck. Eine leichte Tour für die ganze Familie führt vom Kreuzeck zum Osterfelderkopf. Wenn du Fragen oder Anregungen hast freuen wir uns immer sehr über eine, Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „. Tipp: Wenn du die Wanderung lieber am Kreuzeck beginnen möchtest, musst du mehr bergauf laufen als in der anderen Richtung. Ein einziges Ticket ebnet den Weg zu spannenden ⦠B bis zur Hochalm). Für die Besteigung der Alpspitze sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Die Berge sehen traumhaft schön aus. Dann bist du oben am Einstig der Ferrata noch bevor die erste Osterfelderbahn die Touristen hinaufbringt. Wunderschöne Tour, welche uns von der Talstation der Alpspitzbahn durch die beeindruckende Höllentalklamm und das Höllental vorbei führt an der neu erbauten Höllentalangerhütte und den Knappenhäusern über das Hupfleitenjoch bis hinauf zum Osterfelderkopf wo man am Alpspix eine atemberaubende und aufregende Aussicht genießen kann. Das Münchner Haus – auf dem Dach Deutschlands, 6 Tipps – mit Kindern an der Zugspitze wandern. Die hier vorgeschlagene weitere Wanderung ist der Aufstieg zum Osterfelderkopf direkt unterhalb Startpunkt ist der Parkplatz der Alpspitzbahn. Und wenn der Blitz in die Eisenleiter einschlägt, ist das auch nicht sehr gesund. Für uns ist es sogar eine der schönsten Wanderungen in ganz Bayern. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn. April 2018, von Samuel. Wenn du nach der Brotzeit nicht mehr genug Kraft für den Abstieg hast, kannst du den Rückweg mit der Kreuzeckbahn zurück legen. Die Aussichtsplattform Alpspix mit ihren 25 Meter langen Stegen. 08.10.2018 - Tourentipp in den bayerischen Alpen Wanderung mit Panoramablick Tagesausflug von München Wandertipp von der Alpspitze zum Kreuzeck Die kürzeste Variante vom Panoramarundweg mit beiden Seilbahnen dauert etwa drei Stunden. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Dir gefallen unsere Touren? Ihr könntet zum Beispiel eine Nacht in Garmisch übernachten. Die Alpspitze, der Osterfelder, das Kreuzeck und auch der Hausberg sind sehr beliebte Anlaufziele für Familien und Singles aus aller Welt. Wanderst du diesen Weg, kommst du bei der Kreuzeckbahn raus. Weitere Wanderungen in der Nähe von München findest du bei uns unter den Bergtouren. Besonders praktisch ist, dass du beide mit einem Ticket nutzen kannst. Beide Bergbahnen starten am selben Platz. 45 Minuten erreichen wir das Kreuzeckhaus, wo wir uns noch einmal stärken können. ... am Bernadeinkopf oder der Alpspitze und Stuibenspitze über Wanderungen zur Hochalm, zum Bayernhaus oder dem Stuibensee bis hin zu Skitouren auf die Alpspitze und die Mauerscharte. Webcam Kreuzeck Bergstation - Garmisch-Classic - Blick zur Alpspitze und Zugspitze Zunächst fährt man mit der Kreuzeckbahn hoch zum Kreuzeck auf 1638 Metern. Was du eigentlich auch nie auslassen darfst ist die sogenannte AlpspiX, die du auf dem Osterfelderkopf, am Fuße der Alpspitze begehen kannst. Bei dieser Route hast du die Möglichkeit dich nochmals mit einer Brotzeit in der Hällentalangerhütte zu stärken, um gut unten im Tal anzukommen. Durch den Gitterboden können nervenstarke Leute Sichtblicke bis in 1000 m Tiefe genießen. Da der Boden aus durchsichtigem Metallgitter besteht ist der Alpspix eigentlich nur für schwindelfreie Besucher geeignet. Zu dem kann man beobachten wie die Alpspitz-Seilbahn wenige hundert Meter und fast parallel die Touristen auf die Alpspitze bringt. Dann geht´s über den Hochalmsattel ins Kar unter den Bernardeinwänden. Zum Glück ist es ein herrlicher Sommertag [asa2 tpl=âBookâ]3763330488[/asa2] Wieder aus der Schlucht raus erwartet uns strahlender Sonnenschein â und der letzte Schnee Nach einer kurzen Rast an der Höllentalangerhütte (1.3⦠Der Abstieg führt durch das Höllental. Danach sind die Eisenstifte im Zick – Zack an der Felsenwand angelegt bis du zu einem Grat kommst. Wirst du von einem Unwetter überrascht und musst im Gewitter und Hagel absteigen werden die Eisenstäbe sehr rutschig. Überlege auch, ob du einen Teil der Strecke mit dem Mountainbike fahren kannst, das erspart viel Weg, vor allem beim Abstieg. Partnachklamm Wanderung â leichte Bergtour. Das Garmisch-Classic ⦠An welchem Tag will ich die Besteigung machen? Hoher Kranzberg: Leichte Wanderung im Wettersteingebirge (Bayern) Am Kreuzeckzahn folgst du der Beschilderung „Riessersee“. Warum? Kurz hinter dem Abzweig wartet auch schon der Wegweiser zum Jägersteig â Kreuzeckhaus auf mich. Gleich zu Beginn fordert der steile Anstieg einiges an Kraft. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“! Was macht die Alpspitze so besonders? Anfänger Tipp: Fahrradhandschuhe sind auch ausreichend und billiger. Nach der Auffahrt zum Kreuzeck (1651 m) steigen wir zunächst auf einem aussichtsvollen Wanderweg in südlicher Richtung zur Hochalm (1704 m) hinauf. Eine besonders aussichtsreiche und mittel schwere Höhenwanderung in den bayerischen Alpen ist der Weg von der Alpspitze zum Kreuzeck. Das vielseitige Wander- und Erholungsgebiet zwischen Alpspitze, Kreuzeck und Hausberg steht dank der Seilbahnen der Bayerischen Zugspitzbahn auch Familien und Genusswanderern offen. Es 05:30 Uhr als ich den Parkplatz verlasse und mich auf den Weg in Richtung Höllentalklamm mache. Heute geht es hoch auf 1638 Meter zum Kreuzeck...mit der Bahn. Ich bin immer noch in der Zugspitzregion auf Entdeckungsreise. Die Tageskarte des Garmisch-Classic Gebiets eignet sich auch hervorragend für kleine Wanderungen. Ab Garmisch mit der Zugspitzbahn bis zu der Halltestelle Kreuzeck-Alpspixbahn. Unsicher, ob du alles richtig geplant hast? Ein Forstweg führt zur Aule-Alm und zum Riessersee. Die dritte Alternative wäre der Abstieg über das Matheisenkar durch die Höllentalklamm nach Hammersbach. deiner Beschreibung nach passt die Alpspitze nicht so sehr zu deinem Ziel. Noch mehr davon findest du auf unserem Outdoor Blog. 29.06.2019 - Tourentipp in den bayerischen Alpen Wanderung mit Panoramablick Tagesausflug von München Wandertipp von der Alpspitze zum Kreuzeck Unser Favorit ist: immer unter der Woche, am besten so gegen 5 Uhr morgens zu Fuß los oder ein Stück weit mit dem Mountainbike (Z. Wenn die Morgensonne die Alpspitze anstrahlt, motiviert das automatisch zum weiterwandern! Abstieg gibt es mehrere unterschiedlich lange Varianten. Am Liftende des Sessellifts hast du das Kreuzeckhaus auf der linken Seite, mit einer weiteren wunderschönen Aussichtplattform. Für Auf- bzw. Zum Ende der Wanderung kehren ⦠Es kann auch sein, dass du beim durchsteigen der Eisenleiter innerlich Druck bekommst durch all die Ungeduldigen hinter dir. Die gut gesicherten Klettersteige sind auch gut geeignet für Leute die sich noch nicht so sicher am Berg fühlen. Der Weg führte durch teils hochalpines Gelände mit eindrucksvollen Felswänden. Preise, aktuelle Infos und Fahrzeiten findest du auf der Homepage der Alpspitzbahn. Alpspitze von Hammersbach über Kreuzeck - BERGFEX - Klettersteig - Tour Bayern Sommer Deutschland / Bayern / Touren / Alpin / Klettersteig Deutschland / Bayern Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. 3,5 Stunden Aufstieg; Anmerkung: Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich; Alternative Wegführung auf die Alpspitze: Startpunkt: Kreuzeckhaus Von dort wandere ich zum Osterfelderkopf. Kommt man aus Richtung München nach Garmisch-Partenkirchen, fällt einem schon früh die einzigartige pyramidenförmige Nordwand der Alpspitze ⦠Wenn du als Wanderanfänger eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps zum Wandern suchst, solltest du unbedingt bei Abenteuerzeilen vorbeischauen! Nach einer Eisenleiter gelangst du an eine Wand die mit vielen Trittbügeln versehen ist. Startpunkt ist der Parkplatz der Alpspitzbahn. Höllentalklamm & Kreuzeck Wanderung (1651 m) â mittelschwere Bergtour. Weiter geht es links über die Hochalm zum Osterfelderkopf. Nach einem wundervollen Wanderweg mit fantastischen Aussichten erreichten wir nach etwa drei Stunden das Kreuzeck. Dann gehts an der alten historischen Bobbahn vorbei, bis du oben eine Forststraße entlangwanderst. Wegbeschreibung. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Dort hat man mehrere Wegmöglichkeiten: Entweder man steigt ab zur Hochalm und spaziert von dort zur Bergstation Kreuzeck zurück oder man steigt ab zum Hupfleitenjoch und von dort aus zurück zum Kreuzeck. Ausgangspunkt: Kreuzeck- / Osterfelderbahn. Für uns ist es sogar eine der schönsten Wanderungen in ganz Bayern. Wanderung über die Hochalm zur Bergstation der Alpsitzbahn (1940m) am Osterfelderkopf mit seiner Aussichtsplattform Alpspix. Beide sind ohne große Klettereien. Dauert ca. Viel Erfolg bei eurer Tour…. Danach noch einen kleinen Eintrag ins Gipfelbuch, damit auch jeder weiß das du es geschafft hast. Alpspitze Wanderung (2628 m) über Alpspitz Ferrata â mittelschwere Bergtour. Ich hoffe diese Infos haben dir weiter geholfen… Hütte mitten im Ski- und Wandergebiet Kreuzeck in Garmisch-Partenkirchen, Kreuzeckbahn in Sichtweite, kinderwagenfreundlicher Forstweg, Spielplatz und große Sonnenterrasse, regionale Küche sowie komfortable Übernachtungsmöglichkeit am Berg, täglich von 09.00-18.00 Uhr geöffnet, geschlossen während der Kreuzeckbahn-Revisionszeiten und bei sehr schlechtem ⦠Vielen Dank! August 202025. Die Alpspitze ist ein ideales Gebiet für Bergsteiger und Kletterer, die eine großartige und sehr abwechslungsreiche Bergtour erleben möchten. Sehr beliebt bei den Kletterern sind die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auf den zahlreichen Klettersteigen. Habe ich die ganze Ausrüstung wie Helm, Klettersteigset und Handschuhe? ich möchte das kommende Wochenende die Viehscheid in Oy-Mittelberg Hasslach mit einer Wanderung verbinden. Das wäre eine schöne Wanderung für uns für den Sommer. Sogar bei der Übertragung des berühmten Weltcup Skiabfahrtsrennen an der Kandahar, fällt unweigerlich vom Starthäusl aus der Blick auf die Alpspitze. LG Tina. Von hier aus geht es immer vor der Kulisse der Alpspitze in Richtung Westen auf einem flachen und breiten Ziehweg. Nach ca. Am Fuß der Alpspitze angekommen hättest du auch die Möglichkeit mit der Osterfelderbahn ins Tal zu kommen. Die Alpspitze mit ihren 2628 Höhenmetern ist Teil des Wettersteingebirges in den Ostalpen. Da die Alpspitz – Ferrata durchgehend mit Steighilfen und Tritthilfen versehen ist, ist es bei Gewitter sehr gefährlich dort zu wandern. Die langen Nordhänge beim Aufstieg laufen zum Großteil auf Fahrwegen im Skipistengebiet. Vor allem aber auch für Tagesausflügler aus den Großstädten wie München. Entspannter ist es, wenn du von der Alpspitze aus startest. So bist du fast allein unterwegs und vielleicht kannst du am Kreuzeck sogar den Sonnenaufgang miterleben. Kaum ein zweiter Berggipfel in den bayerischen Alpen ist so markant wie die Alpspitze. Wir fahren mit der Kreuzeckbahn zur Bergstation. Auch der Ausblick auf Zugspitze, Waxensteine und die riesige Nordwand der Alpspitze haben uns tief beeindruckt. Aktualisiert am 25. . Hier ist die Frage: wo steht das Auto? So gelangst du zu mehreren Felsvorsprüngen. Aber um die Zugspitze zu besteigen könnt ihr Tour 1 oder Tour 2 gehen. Die Alpspitze in Garmisch-Partenkirchen. Jetzt gilt es nur noch einen Kessel zu besteigen und durch eine letzte Rinne hinauf zu wandern. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge und geben dir möglichst viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Im Norden das Talbecken von Garmisch-Partenkirchen, Ammergebirge und Loisachtal. Dank der Seilbahnen des Garmisch-Classic Gebietes kannst du dir entweder den Aufstieg erleichtern, oder je nach dem wie müde du bist, den Abstieg verkürzen. Wanderung über die Trögelhütte auf das Kreuzjoch und Kreuzeck bei Garmisch-Partenkirchen vom Parkplatz an der Kreuzeckbahn und über den Jägersteig nach Hammersbach. ©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …. Zum einem kannst du wieder über die Alpspitzferrata hinunter wandern. In unserem Beitrag über die Zugspitze findest du dann die Informationen über einen extra Aufstieg auf die Alpspitze. Über den âSchöngänge-Steigâ und den Ostgrat. Falls die Alpspitze für mich nicht passt, welche Möglichkeiten gibt es noch in der näheren Umgebung (ich bin mobil und nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen). Alpspitze & Kreuzeck Majestätisch thront die Alpspitze über dem Gebiet Garmisch-Classic. 10 Minuten, oder ihr leiht euch ein Fahrrad. Kreuzeckhaus-Weg â Ausblick vom Kreuzeck Runde von Kreuzeck-/Alpspitzbahn ist eine schwere Wanderung. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Mit Aussicht auf die wunderschöne Alpspitze und einem tollen Blick auf Garmisch-Partenkirchen. Vom Kreuzeck aus bieten sich Dir beeindruckende Ausblicke: im Süden Wetterstein, Dreitorspitze und Alpspitze, im Westen die Zugspitze mit den Waxensteinen und tief unten der Eibsee und Grainau. 19.07.2018 - Tourentipp in den bayerischen Alpen Wanderung mit Panoramablick Tagesausflug von München Wandertipp von der Alpspitze zum Kreuzeck Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Von hier aus konnten wir über tausend Meter tief in das Höllental schauen. Kann mir hierzu jemand Auskunft geben? Manchmal herrscht an den Klettersteigen ein Massenandrang und du musst viel warten. Nahezu eben und mit einer herrlichen Sicht ins Tal nach Garmisch-Partenkirchen hinunter. Danach führt ein Pfad über Holzstufen direkt zur Einstiegswand, die mit Trittbügeln und Eisenstiften großzügig zugenagelt ist. Zum anderen kannst du über die Ostschulter den Nordwandsteig zur Alpspitzbahn wählen Oder du wanderst über die Schöngänge, die sich auch an der Ostschulter befinden. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Oder du genießt einfach eine Seilbahn-Rundfahrt mit den herrlichsten Blicken auf die Alpspitze und Nachbargipfel. Wandern, Erlebniswege erkunden, Klettern und sogar Paragleiten stehen in der ursprünglichen Alpenlandschaft zwischen Alpspitze, Kreuzeck und Hausberg auf dem Programm. Wisst ihr, ob man dahin auch mit den Öffentlichen kommt, wenn man kein Auto hat? Während die Sportler einen Klettersteig auf die Alpspitze bezwingen, können die Genießer unterhalb der Alpspitze wandern, ohne einen Klettersteig begehen zu müssen. Das Garmisch-Classic Gebiet verbindet alt und jung, Sportler und Genießer und ist somit etwas wo die ganze Familie einen erlebnisreichen Tag erleben kann. Hallo Katja, You also have the option to opt-out of these cookies. Bisher haben wir insgesamt 43 verschiedene Länder besucht und über viele davon geschrieben: Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Und wie werde ich bei einem anderen Weg mit Bahn oder Bus wieder zu dem Ausgangsparkplatz kommen. Ich habe mich trotzdem getraut und es keine Sekunde lang bereut. Die Tour auf die Alpspitze kannst du übrigens auch mit einem Bergführer gehen. Vom Hupfleitenjoch halten wir uns jetzt bergab links - und folgen dem Weg zum Kreuzeck. Diese bekommen auf dem Fallweg so viel Geschwindigkeit, dass sogar ein kleiner Stein zu großen Verletzungen führen kann. 21.12.2017 - Tourentipp in den bayerischen Alpen Wanderung mit Panoramablick Tagesausflug von München Wandertipp von der Alpspitze zum Kreuzeck Parkplatz der Bergbahnen Alpspitze und Kreuzeck: Am Kreuzeckbahnhof 12, Garmisch-Partenkirchen. also, wenn ihr keine Kletterei in eurer Tour haben möchtet wird es schwierig die Zugspitze und die Alpspitze in einer Hüttentour zu verbinden… denn die beiden verbindet nur der Jubiläumsgrat Diese und noch viele weitere begeisternde Aussagen kannst du von Bewohnern Garmisch-Partenkirchens hören. Wanderung von der Alpspitze zum Kreuzeck. Dauer: Ca. Danach gehst du den Seeuferweg entlang und am Ende des Sees biegst du rechts ab. Auch Handschuhe sind wichtig, da sie vor Verletzungen schützen und guten Halt geben. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a9e9671c7332f543c97d5a059a775310" );document.getElementById("ia13aa5d56").setAttribute( "id", "comment" ); Bildnachweis: Alpspitze © by Octagon, Alpspix © by Coronium, Bergsteiger auf Leiter © by Simon, Hochalm © by H.G.Graser, Eisenleiter © by Simon. Wir starten unsere Wanderung in Hammersbach. Für viele Einheimische ist sie der Lieblingsberg. Hallo Gudrun, Wir wandern vorbei an der Hochalm und der (im Sommer nicht in Betrieb befindlichen) Hochalmbahn.