Regierungspräsidium Stuttgart-Referat 95- Nordbahnhofstraße 135 . Zahlreiche Ämter, Kommunen und betroffene Bürgerinnen und Bürger nehmen ihre Beteiligungsrechte wahr. Mai 2017 Ruppmannstr.21 70565 Stuttgart B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b „Gäubahn- führung“ des Projektes „Aus- und Neubaustrecke Stuttgart - Augsburg im Bereich Stuttgart - Wendlingen mit Flughafenanbindung“ der DB Netz AG, vertreten durch Beglaubigung von Urkunden zur Vorlage im Ausland (pdf, 469 KB), Regierungspräsidium Stuttgart Suchergebnisse; Erschienen am Ausschreibung Vergabestelle Verfahrensart Abgabefrist; 04.12.2020: Laboreinrichtung, INF 231 (20-63203) Vermögen und Bau Amt Mannheim und … 16.06.2017: Stuttgart 21 - Planfeststellungsabschnitt 1.3b "Gäubahnführung" - Einleitung des Anhörungsverfahrens; 29.05.2017: DB Tunnelnachrüstung "Langes Feld" einschließlich Bau und Ausweisung von Rettungsplätzen der Schnellfahrstrecke 4080 Mannheim - Stuttgart mit Auswirkungen in Schwieberdingen, Möglingen, Kornwestheim und Stuttgart oder je nach Regierungsbezirk Tübingen, Karlsruhe oder Freiburg. Ruppmannstraße 21 Suchergebnisse; Erschienen am Ausschreibung Vergabestelle Verfahrensart Abgabefrist; 23.11.2020: Lüftung (20-67169) Vermögen und Bau Amt Pforzheim Direkt zum Hauptteil. Für das Projekt Stuttgart 21 inkl. Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 25 Markgrafenstraße 46 76133 Karlsruhe T: +49-721-9260 F:. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b „Gäubahn-führung“ des Projektes „Aus- und Neubaustrecke Stuttgart - Augsburg im Bereich IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART. Referat 95 - Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen gegenüber Ihrem Heimatland Ihre Heirat oder die Geburt Ihres Kindes in Deutschland nachweisen? Regierungspräsidium Stuttgart Referat 25 Denkmalpflege Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte in Baden-Württemberg . Olga Kulik 0711 904-12419 0711 904-12490 olga.kulik@rps.bwl.de. Telefon: (07031) 765222 Fax: (07031) 765221 E-Mail: info@pinguin-apotheke-maichingen.de Regierungspräsidium Stuttgart-Referat 24-Ruppmannstraße 21 70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon: 0711/904-12414 oder 0711/904-12415. 70191 Stuttgart . Eine zeitnahe Bearbeitung ist gewährleistet.Montag - Freitag09.00 Uhr - 11.30 Uhr.  0711 904-12414 0711 904-12490 Bisweilen ist das Referat 24 aber auch ausschließlich "Anhörungsbehörde". Auslegungsgemeinden Landeshauptstadt Stuttgart und Leinfelden Echterdingen. Bitte verwenden Sie hierzu das Formular unter Informationen mit der voreingetragenen Adresse des Regierungspräsidiums Stuttgart und fügen diesem die zu beglaubigende Urkunde im Original (nicht älter als 6 Monate) bei. § 3 Bundesärzteordnung (BÄO) und Berufserlaubnis gem. Regierungspräsidium Stuttgart, Az. Für die Durchführung des Anhörungsverfahrens ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Refe-rat 24, zuständig. Um die Ansteckungsrisiken zu vermindern, bitten wir auf persönliche Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen zu verzichten. Regierungspräsidium Stuttgart, Stuttgart. Landeshauptstadt Stuttgart Amt für Stadtplanung und Wohnen Eberhardstr. Referat 24 prüft und erörtert die zahlreichen Hinweise, Bedenken und Argumente und entscheidet nach einer umfassenden Abwägung darüber im Planfeststellungsbeschluss. Vorhabenträger. Daneben bearbeitet dieses Referat auch ganz andere Rechtsangelegenheiten, zum Beispiel, Nina Homoth PlanSiG ist für dieses Planfeststellungsverfahren eine Auslegung von Unterlagen angeordnet. Anhörungsbehörde (Regierungspräsidium Stuttgart / Referat 24) bzw. Das Regierungspräsidium berät die Kommunen bei ihrer Siedlungsentwicklung und wirkt steuernd und ordnend mit. : 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr.   nina.homoth@rps.bwl.de, Dr. Andel Danner Dann werden die Behörden im Ausland von Ihnen entsprechende öffentliche Urkunden verlangen, welche zuvor für die Verwendung im Ausland (internationaler Rechtsverkehr) beglaubigt werden müssen. andel.danner@rps.bwl.de. Jobs finden Unternehmensbewertungen Gehälter finden. Suchergebnisse; Erschienen am Ausschreibung Vergabestelle Verfahrensart Abgabefrist; 22.10.2020: DIN 18379 Raumlufttechnik (20-04103) Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung der 380/110-kV-Leitung Kupferzell – Rittershausen (Anlage 0348) und der 110-kV-Leitung Königshofen – Stalldorf (Anlage … gerlinde.rendke@rps.bwl.de, Aufgrund der aktuell erhöhten Ansteckungsgefahr durch Viren, werden Apostillen / Beglaubigungen nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung ausgestellt. Kontaktzeiten im Regierungspräsidium Stuttgart Erstellt: 02/2003 Regierungsbezirk Stuttgart – Hohenlohekreis – Gemeinde Öhringen Stand: 06/2005 Regierungsdirektorin Bitte tragen Sie in das Adressfeld des Formulars unbedingt Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen ein, und geben Sie das Bestimmungsland für die Urkunde an. Nach § 3 Abs.1 PlanSiG kann Auslegungsgemeinde Landeshauptstadt Stuttgart. Bisweilen ist das Referat 24 aber auch ausschließlich "Anhörungsbehörde". I. Persönliche Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers. In Ausnahmefällen ist eine persönliche Rücksprache möglich. Planfeststellungsbehörde ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 24. Dies ist per Post (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 24, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart), per Fax (0711–904-12 490) oder per E-Mail (abteilung2@rps.bwl.de) möglich. Regierungspräsidium Stuttgart, den 24. Anhörungsbehörde (Regierungspräsidium Stuttgart / Referat 24) bzw. Sie können den Antrag auf Beglaubigung schriftlich stellen. Mitarbeiter in einer Ihrer Niederlassungen im Ausland beschäftigen. Raumordnung. Jahrhundert vor Christus, in der die Kelten das Landschaftsbild durch ihre Siedlungen, Bestattungsplätze und Naturheiligtümer prägten. Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 24, 70507 Stuttgart 0711-904-12414 Regierungspräsidium Tübingen, Referat 15, 72016 Tübingen 07071-757-3037 Bayern Regierung von Oberbayern Sachgebiet 11, Maximilianstr. Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes und die ICE-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm führt Referat 24 die Anhörungsverfahren in einer Projektgruppe ICE. Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren. Referat 24 Nach §§ 18 ff.  0711 904-12415  0711 904-12490 Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. Bei Enteignungs- und Entschädigungsverfahren, einer weiteren Schwerpunktaufgabe, steht das Bemühen um eine Einigung mit den betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümern im Vordergrund; bei Bedarf wird förmlich über die Zulässigkeit der Enteignung und die Höhe der Entschädigung entschieden. 0711 904-12414  0711 904-12415 0711 904-12419Die Unterlagen sollen nach Möglichkeit per Post eingereicht werden. § 10 BÄO. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Seite 69 - Neue öffentliche Ausschreibungen gegenüber dem CPV 71322300-4 - Planungsleistungen für Brücken aus Deutschland. Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren. DB Netz AG. Referat 24; Referat 25; Referat 26; Aufgaben Abteilung 2; Referat 21 - Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz ... bis hin zur Bauleitplanung der 343 Kommunen im Regierungsbezirk Stuttgart. 24 71069 Sindelfingen Rechtsform: e.Kfm. Vorhabenträger. Für die Durchführung des Anhörungsverfahrens ist die Landeshauptstadt Stuttgart zuständig. Berliner Str. PlanSiG ist für das Planfest-stellungsverfahren eine Auslegung von Unterlagen angeordnet. Abteilungsdirektorin Zuständiges Regierungspräsidium für Unternehmen im Bezirk der IHK Region Stuttgart: Regierungspräsidium Stuttgart Referat 54.3 Industrie/Kommunen Dienstsitz Stuttgart Fachgruppe Mutterschutz Ruppmannstraße 21 70565 Stuttgart; isteriums ausgestellten öffentlichen Urkunden zuständig. 70565 Stuttgart, Manuela Gross 1K likes. Referat 24 prüft und erörtert die zahlreichen Hinweise, Bedenken und Argumente und entscheidet nach einer umfassenden Abwägung darüber im Planfeststellungsbeschluss. AEG in Verbindung mit § 73 LVwVfG und §§ 1 ff. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart präsentiert mit der Wanderausstellung „Die Kelten in Baden-Württemberg“ einen Einblick in die Zeit zwischen dem 7. und 1. Indeed logo. Vereinfacht ausgedrückt sind dies förmliche Genehmigungsverfahren für Großvorhaben wie Autobahnen, Straßen und Schienenwege oder auch Landesmesse, Flughafen sowie Strom- und Gasleitungen. : 24-4529 / 380-kV-Leitung Kupferzell-Rittershausen . Nach §§ 28, 29. Ein Schwerpunkt des Referats liegt im Bereich der Planfeststellung. manuela.gross@rps.bwl.de, Olga Kulik 0711 904-12419 0711 904-12490 olga.kulik@rps.bwl.de, Gerlinde Rendke 24 Regierungspräsidium Stuttgart Jobs in Landkreis Ludwigsburg auf Indeed.com. Regierungspräsidium Stuttgart Referat 24 Ruppmannstraße 21 70565 Stuttgart. 21 70565 Stuttgart Telefon: 0711 904-0 Fax: 0711 904-11190 poststelle@rps.bwl.de Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz Weitere Informationen Zugang zu den Dienstgebäuden Seit 16. DB Netz AG, vertreten durch die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH. 10 70173 Stuttgart Deutschland. DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Räpplenstr. 34 Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 82 Jobs auf Indeed.com. Als bunte Behörde mit einer Vielfalt von über 100 Berufen suchen wir diese Woche neu: - Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter im Personalreferat - … a) Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 42 Industriestraße 5 70565 Stuttgart Deutschland Telefonnummer: +49 711904-14001 Faxnummer: +49 711904-14090 E-Mail: abteilung4 rps.bwl.de. 17 70191 Stuttgart Pinguin-Apotheke Wolfram Kunz e.Kfm. Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut. Antrag auf Erteilung der Approbation als Ärztin/Arzt (Drittstaat) gem. Regierungspräsidium Stuttgart Az. Gerlinde Rendke 0711 904-12415 0711 904-12490 gerlinde.rendke@rps.bwl.de. Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut. b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) ggf.   0711 904-12401 Manuela Gross 0711 904-12414 0711 904-12490 manuela.gross@rps.bwl.de.   0711 904-12400 Das Regierungspräsidium Stuttgart wünscht allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. PBefG in Verbindung mit § 73 LVwVfG und §§ 1 ff. Für das Projekt Stuttgart 21 inkl. Teilnahmen; Ausschreibung: Pflege und Anpassung des Fachverfahrens SKoKa-BW (93-0278.4-ISIS/182) Vergabestelle: Landesstelle für Straßentechnik, Referat 93 Mittelbehörde zwischen Landesministerien und Stadt- und Landkreisen (13) sowie Kommunen (343) im Regierungsbezirk Stuttgart (rund 4 … Anhörungsbehörde: Landeshauptstadt Stuttgart. Weiter zu Stellenanzeigen, Suche Schließen.