Das Berufsbild Der Sport- und Fitnessmarkt boomt und verzeichnet ein ständiges Wachstum. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen. Hier eröffnen sich vor allem für junge Menschen, die sich in der beruflichen Orientierungsphase befinden, immer wieder neue und interessante Aufgabengebiete. Einrichtungen, die Sport- und Fitnesskaufleuten interessante Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sind vor allem: Wie in jedem Beruf ist auch für den Sport- und Fitnesskaufmann der Verdienst ein interessanter und wichtiger Punkt, schließlich dient die Arbeit dem Lebensunterhalt, so dass das Einkommen die finanziellen Möglichkeiten vorgibt. ... Du kannst beispielsweise eine kaufmännische Weiterbildung zum Fachwirt für Sport oder Fitness machen. Durch die richtige Weiterbildung können sich Sport- und Fitnesskaufleute auf einzelne Bereiche spezialisieren oder auch ihren Aufstieg auf der Karriereleiter optimal vorbereiten. Sport- und Fitnesskaufleute sind unmittelbar in die Geschäfts- und Organisationsbereiche des jeweiligen Sportbetriebes eingebunden und nehmen dort Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wahr. Dauer der Ausbildung 3 Jahre Voraussetzungen, Interessen, Neigungen. 77320. Durch die abgeschlossene Berufsausbildung wird mitunter sogar ein Studium ohne Abitur möglich, so dass auch diverse Studiengänge als Weiterbildungen infrage kommen. in Vereinen, in Fitness- oder Gesundheitsstudios reibungslos läuft. Des Weiteren kann die Ausbildung in Teilzeit erfolgen. In der Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann*frau erstellst du außerdem individuelle Trainingspläne und motivierst die Kunden anschließend zum Trainieren. Auslandskrankenversicherung für Studenten und Schüler, Koordinierung des täglichen Sportbetriebs. Auf der Suche nach einer Weiterbildung als Sport- und Fitnesskaufmann beziehungsweise Sport- und Fitnesskauffrau stößt man auf eine gewisse Vielfalt, so dass eine individuelle Gestaltung des beruflichen Werdegangs ohne Weiteres möglich ist. Sport- und Fitnesskaufmann / -kauffrau Arbeitsgebiet: Sport- und Fitnesskaufleute sind in der Sportwirtschaft, insbesondere in den Geschäfts- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und – verbänden sowie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Aus- und Weiterbildung; Während der Ausbildung; Ausbildungsberufe von A-Z; Sport- und Fitnesskaufmann; Nr. Jetzt in den kostenlosen mevaleo Newsletter eintragen... mevaleo Österreich Auszug aus dem Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung ... Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann Durch die Weiterbildung zum Fitnessfachwirtbesteht die Chance eine leitende Position zu erreichen und somit als Teamleiter deinen Anspruch auf mehr Gehalt zu erhöhen. Sie wissen nicht so recht, was Sie schreiben sollen. Nicht selten bevorzugen Berufstätige dann ein berufsbegleitendes Studium. Die Umschulung zum Sport- und Fitnesskaufmann ist eine tolle Chance für all diejenigen, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben und nun in den Sportbereich wechseln wollen. Verordnung Sport- und Fitnesskaufmann. Wenn es um eine nachhaltige Karriere im Sportbusiness geht, ist ein Studium neben dem Beruf somit verständlicherweise immer häufiger die erste Wahl. Möchtest du mehr erreichen, deine Karriere- und Gehaltschancen erhöhen, hast du viele Möglichkeiten Weiterbildungenin Betracht zu ziehen. Aus- und Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Wie können sich Sport- und Fitnesskaufleute durch eine Weiterbildung weiterentwickeln? Die Auszubildenden arbeiten also in einem Betrieb und besuchen daneben die Berufsschule. Fort- und Weiterbildungen im Sowohl im Freizeit-, als auch im Rehasport sind zahlreiche neue Beschäftigungsfelder entstanden. Weiterbildungsmöglichkeiten als Sport- und Fitnesskaufmann, Aufstiegsweiterbildungen für Sport- und Fitnesskaufmänner, Mögliche Spezialisierungen für Sport- und Fitnesskaufleute, Seminare als Weiterbildungen für Sport- und Fitnesskaufleute. Bewegung und Sport war schon immer Ihre Leidenschaft. Der Beruf des Sport- und Fitnesskaufmann ist sehr angesehen und immer wichtiger in der Branche. Die Umschulung zum Sport- und Fitnesskaufmann. Unabhängig davon, ob man ein Seminar oder eine Fortbildung absolviert, kann man dank der erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen weiter vorankommen. Sie können bei einer Vielzahl von Organisationen und Unternehmen als Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau arbeiten, bei Sportverbänden und -vereinen, bei Betreibern von Golfplätzen, von Schwimmbädern, Kletterhallen und Fußballstadien sowie in Wellness- und Gesundheitszentren und bei vielen Sportveranstaltern und Sportschulen. Oft sind dies in erster Linie die bekannten Aufstiegsfortbildungen im kaufmännischen Bereich zum Fachwirt. Durch die richtige Weiterbildungkönnen sich Sport- und Fitnesskaufleute auf einzelne Bereiche spezialisieren oder auch ihren Aufstieg auf der Karriereleiter optimal vorbereiten. Information über den novelierten Ausbildungsberuf - Bewerbungen richten Sie bitte direkt an Betriebe/IHK-Lehrstellenbörse. Sport- und Fitnesskaufleute, die sich so weiterbilden, müssen sich zwar einer enormen Herausforderung stellen, können im Gegenzug aber adäquat auf die zunehmende Akademisierung auf Führungsebene reagieren. Sport- und Fitnesskauffrau/mann. Man sollte sich dabei stets vor Augen führen, dass pauschale Angaben lediglich als Richtwerte dienen können. Wer dabei in erster Linie kaufmännische Aufgaben im Sinn hat, dürfte so seine Erfüllung finden. Darüber hinaus lassen sich so die Verdienstmöglichkeiten deutlich verbessern, denn beispielsweise Sportmanager verfügen über ein durchschnittliches Gehalt zwischen 26.500 Euro und 48.000 Euro brutto im Jahr. Die Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in deinem Unterneh… Karriere und Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann: Infos zu den Karrierechancen als Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt. Zeitmanagement in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Durch ihre Tätigkeit tragen sie zu einem reibungslosen Sportbetrieb bei. Inhalte der Weiterbildung: Die duale Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau inkl. Nach einiger Praxis im Beruf besteht auch in diesem Beruf die Möglichkeit einer Weiterbildung . Kosten: Die Prüfungs- und Betreuungsgebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührenordnung unserer Handelskammer. Falls Du den Beruf ausüben möchtest, musst Du vorher eine duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann oder eben eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau abschließen. Arbeitsgebiet: Sport- und Fitnesskaufleute sind unmittelbar in die Geschäfts- und Organisationsbereiche des jeweiligen Sportbetriebes eingebunden und nehmen dort Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wahr. Die Berufsausbildung ist ein solides Fundament, auf dem Sport- und Fitnesskauffrauen/-männer aufbauen können, indem sie sich einer Fortbildung widmen. Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) 2021 gesucht von Deutsche Sportakademie in Hütschenhausen. Insbesondere ein akademisches Fernstudium erscheint als optimale Lösung, denn so kann man einerseits weiterhin seinem Beruf nachgehen und andererseits einen international anerkannten akademischen Grad erlangen. Nach der Ausbildung zum/zur Sport und Fitnesskaufmann/-frau ergeben sich mitunter interessante Berufschancen, doch wer höher hinaus will und eine nachhaltige Karriere anstrebt, zeigt in der Regel ein großes Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung zum/zur Sport und Fitnesskaufmann/-frau ergeben sich mitunter interessante Berufschancen, doch wer höher hinaus will und eine nachhaltige Karriere anstrebt, zeigt in der Regel ein großes Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Berufserfahrung, vorhandenen Qualifikationen, die Größe des Unternehmens und viele weitere Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Sport- und Fitnesskaufmannes. Warum setzen Sport- und Fitnesskaufleute zunehmend auf ein Studium anstelle einer Weiterbildung? Beispielsweise per Abend- oder Fernstudium kann man trotz Job mit dem Bachelor oder Master einen akademischen Grad mit internationaler Anerkennung erlangen. Diese Seite verwendet Cookies. Dank der unterschiedlichen Themen, die behandelt werden können, kann man als Sport- und Fitnesskauffrau/-mann seine persönlichen Vorstellungen problemlos verwirklichen. Hierfür musst Du Dich in einer passenden Berufsschule einschreiben, und einen Betrieb finden, der Dich ausbilden will. Sie betreuen Mitglieder und Kunden und beraten über Sport- und Bewegungsangebote. Aus- und Weiterbildung Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann. Zukunftschancen Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) Karriere und Weiterbildung als Sport- und Fitnesskaufmann. Welcher Lerntyp bist du und wie lernt es sich am besten? Weil das manchmal gar nicht so einfach ist, solltest du gut darin sein, offen auf alle zuzugehen und überzeugend wirken. Zum Beispiel kann er als Sachbearbeiter bis hin zur Führungskraft im mittleren Management in Unternehmen tätig werden. Dein Start als Fitnesstrainer/-in Du liebst Sport & Fitness Du bist gern unter Leuten & lernst gerne unterschiedliche Menschen kennen Da…. Bewerber sollten neben Verkaufs- und Organisationstalent auch Interesse am Sport mitbringen. Mitunter lohnt sich der Besuch eines Seminars auch zur Auffrischung des vorhandenen Know-Hows, denn so bleibt man stets up-to-date. Grundsätzlich können sie sich verstärkt dem Training widmen oder auf die kaufmännischen Aspekte fokussieren. Gerne würden Sie das auch zu Ihrem Beruf machen. Hier reichen die Möglichkeiten von Verwaltung und Büro bis zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Wenn du dich gerne bewegst, dir die körperliche Fitness und Gesundheit anderer Menschen ein Anliegen ist und sie dabei unterstützen möchtest, fit und aktiv zu bleiben, dann suchen wir dich als Auszubildende Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) Eine pauschale Antwort kann es nicht geben, denn je nach Lehrgangsform und angestrebtem Abschluss gibt es teilweise große Unterschiede. Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf 1. Durch ihre Tätigkeit tragen sie zu einem reibungslosen Sportbetrieb bei. Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere kaufmännischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Schwerpunktmäßig übernimmt diese Berufsgruppe Organisations- und Verwaltungsaufgaben in Schwimmbädern, Golfplätzen, Kletterhallen, Fitnesscentern, Sportvereinen, Fußballstadien, Gesundheitszentren, Wellnessanlagen oder in Bäderämtern, Sportfachhandel oder Tourismuszentralen.Der Sport- und Fitnesskaufmann führt unter anderem auf Sportplätzen, in Sporthallen, Fitnessräumen oder Schwimmbädern Sport- und Fitnessgeräte vor und überwacht die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften. Die Umschulung kann dual in einer Berufsschule und einer Ausbildungsstätte oder rein schulisch erfolgen. Sport- und Fitnesskauffrauen und -männer wissen um die Bedeutung regelmäßiger Weiterbildungen und tun demnach gut daran, hin und wieder Zusatzqualifikationen anzustreben. Sie findet in der Regel im dualen Ausbildungsmodell statt. Sport hat in der modernen Freizeitgesellschaft große Bedeutung, nicht nur für Amateur- und Leistungssportler/innen, sondern auch für die Wirtschaft. Betriebswirt oder Fachwirt – Was ist besser? Der Sport- und Fitnesskaufmann hat zu diesem und auch jedem späteren Zeitpunkt die Möglichkeiten der Weiterbildung in Richtung Sportfachwirt, Fitnessfachwirt oder Betriebswirt, die eine höhere fachmännische Qualifikation darstellen.Auch ist eine sechsmonatige Weiterbildung als Golfsekretär möglich, die sogar als Fernstudium durchführbar ist.Die Weiterbildung zum Golfsekretär ermöglicht den Einstieg in die unfangreiche und krisensichere Golfbranche.Auch besteht für den Sport- und Fitnesskaufmann die Gelegenheit ein weiterführendes Studium zu belegen, mit welchem sich ihm neue, vielfältige Chancen in der weiteren beruflichen Laufbahn eröffnen. Interessante Qualifikationen sind dabei: Seminare, Fernkurse, Wochenendlehrgänge und Abendkurse sind gefragte Weiterbildungen und können die Kenntnisse qualifizierter Sport- und Fitnesskaufleute sinnvoll ergänzen. mevaleo Schweiz, Copyright © 2011 - 2021 by mevaleo | Bildungsfragen FAQ | Forum | Über mevaleo | Hier eintragen | Datenschutz | Impressum, Die eigene Online-Präsenz stärken - diese Wege gibt es, Beruflicher Erfolg im Marketing durch ein Fernstudium – der nächste Schritt auf der Karriereleiter, Studentenzimmer - Möglichkeiten, um Ordnung zu halten, Weiterbildungsförderung durch das Qualifizierungschancengesetz, Unterschiede zwischen Uni, FH und einer Berufsakademie, Effizienter Lernen durch vernünftiges Zeitmanagement. 3 Jahre. Wenn es ein Studium sein soll, sollte man zudem die Angebote verschiedener Hochschulen sichten. Zur Ausbildung der Sport- und Fitnesskaufleute gehört z.B. Vor allem aber sind sie die Verwaltungsprofis, die alle Zahlen im Griff haben. Sport- und Fitnesskaufleute betreuen Mitglieder und Kunden, beraten sie zu Sport- und anderen Fitnessangeboten. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Nach Abschluss der Ausbildung erwarten den Staatlich geprüften Betriebswirt vielfältige und interessante Aufgabengebiete. Sport- und Fitnesskaufleute verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und somit das notwendige Rüstzeug zur Ausübung ihres Berufes. Die Weiterbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann dauert zwei Jahre. Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau: Ausbildung, Ausbildungsinhalte, verlangte Schulabschlüsse und freie Lehrstellen im Stellenmarkt. Im Zuge der Recherche stellt sich allerdings die Frage, wo entsprechende Weiterbildungen absolviert werden können. Wo finden Sport- und Fitnesskaufleute lohnende Weiterbildungen? Sport- und Fitnesskaufleuten befassen sich mit Verwaltungs- und Managementtätigkeiten wie Verkauf, Vermarktung und Organisation, bezogen auf die speziellen Dienstleistungen Sport und Fitness. Der erste staatlich anerkannte Ausbildungsberuf für den Sport soll die Arbeit von Sportvereinen und -verbänden oder … Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- beziehungsweise Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Zunächst bedarf es aber der Ausbildung, die für einen Sport- und Fitnesskaufmann drei Jahre dauert und sich der Vermittlung sportwissenschaftlicher und kaufmännischer Inhalte widmet. Weiterbildung als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau Sport ist mehr als nur Ihr Hobby – er begleitet Sie in Ihrem Berufsalltag. Wer leidenschaftlich gerne Sport treibt und zugleich ein Faible für Zahlen hat, sollte die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann ins Auge fassen. Dass es im beruflichen Alltag als Sport- und Fitnesskauffrau nur in den seltensten Fällen um professionellen Leistungssport, sondern vielmehr um eine kompetente Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsberatung geht, wird im Zuge einer näheren Betrachtung des Berufsbildes deutlich. Der berufliche Alltag ist unter anderem durch die folgenden Tätigkeiten gekennzeichnet: Überall dort, wo es um Sport, Fitness und Gesundheit geht, sind Sport- und Fitnesskaufmänner/-frauen die kompetenten Fachkräfte in Sachen Organisation und Verwaltung. Grundsätzlich ist man aber an Fachschulen, Akademien, Kollegs und weiteren Bildungseinrichtungen an der richtigen Adresse. Der Sport- und Fitnesskaufmann hat zu diesem und auch jedem späteren Zeitpunkt die Möglichkeiten der Weiterbildung in Richtung Sportfachwirt, Fitnessfachwirt oder Betriebswirt, die eine höhere fachmännische Qualifikation darstellen. Sport- und Fitnesskaufleute arbeiten zum Beispiel bei Sportvereinen, in Fitnessst… Zahlreiche Anbieter sind in diesem Bereich tätig und sorgen für eine immense Vielfalt. Arbeitsgebiet. Vielleicht suchen Sie nach einem Ausbildungsplatz und sitzen gerade an Ihrem Bewerbungsschreiben als Sport und Fitnesskaufmann. der Bereich “Sport und Bewegung” mit Erstellung und Umsetzung individueller Trainingspläne, sowie die Anwendung von Trainingsmethoden und Bewegungstechniken. Darauf sollten sie sich jedoch nicht ausruhen, sondern Zusatzqualifikationen in Angriff nehmen, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Sport- und Fitnesskaufmann ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Sport- und Fitnesskaufmänner/-frauen, die den Bachelor oder Master berufsbegleitend erwerben wollen, können unter anderem die folgenden Fächer studieren: © 2021 • Studienzentrum "Gut Durchdacht" •, Weiterbildung als Sport- und Fitnesskaufmann, Beschäftigungsmöglichkeiten als Sport- und Fitnesskauffrau/-mann. Juli 2007. Ausgebildete Sport- und Fitnesskaufleute können nicht nur an Weiterbildungen zum beruflichen Aufstieg teilnehmen, sondern sich auch im Rahmen einer Weiterbildung spezialisieren. Die Berufsbezeichnung zeigt dabei auf, dass betreffende Fachkräfte einerseits Experten in Sachen Sport und Fitness sind, andererseits aber eine kaufmännische Ausbildung genossen haben und somit als Kaufleute bestens für betriebswirtschaftliche Aufgaben im Sport- und Gesundheitswesen gerüstet sind. weiterlesen - merken Vor 2 Tagen veröffentlicht Sport- und Fitnesskaufleute arbeiten in den unterschiedlichsten Sportbetrieben.Hier sind sie für reibungslose Abläufe verantwortlich. Außerdem bieten einige private Bildungseinrichtungen eine rein schulische Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann an. 309 freie Ausbildungsplätze Auflage 2010 . Aus- und Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Berufsbegleitendes Studium für ausgebildete Sport- und Fitnesskaufmänner/-frauen. Wer in seiner beruflichen Tätigkeit bestimmte Schwerpunkte setzt und diesbezüglich eine umfassende Schulung absolvieren möchte, um sich eine maximale Kompetenz anzueignen, tut gut daran, sich zu spezialisieren. Kommunikationsfähigkeit und ein gepflegtes Äußeres sind im täglichen Umgang mit den Kunden wichtig. Dennoch benötigen sie natürlich auch umfangreiches Wissen über das Sportangebot, ohne das sie Kunden oder Mitglieder nicht kompetent beraten können. Bist du endlich ein staatlich anerkannter Sport- und Fitnesskaufmann muss mit dem Lernen aber noch lange nicht Schluss sein. Ansprechpartner. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau Arbeitsgebiet Sport- und Fitnesskaufleute sind in der Sportwirtschaft, insbesondere in den Geschäfts- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und – verbänden sowie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Aus- und Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Sie lieben es, zu trainieren und auf Ihre Gesundheit zu achten. Dabei können sie verschiedene Richtungen einschlagen. Das Portal mevaleo bietet umfangreiche Informationen rund um berufsbegleitende Weiter- bildungen und Studiengänge (Fernstudium, Wochenend- / Abendstudium und Duales Studium). Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann - Sport- und Fitnesskaufrau - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - 24 Wochen Termin auf Anfrage Dauer: 1080 Lerneinheiten Aus- und Weiterbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Manche der ausgeschriebenen Stellen auf Ausbildung.de tragen einen anderen Titel: und zwar Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt.Inhaltlich unterscheiden sich beide Ausbildungen nur wenig. Arbeitsgebiet: Unsere Weiterbildungen und Umschulungen bereiten Sie auf eine aktive Beschäftigung im Vereinssport oder in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen vor. Der Beruf des Sport- und Fitnesskaufmanns ist erst seit 2001 ein anerkannter Ausbildungsberuf, der eine dreijährige Ausbildungszeit beinhaltet. Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung muss sich der Sport- und Fitnesskaufmann meist entscheiden, welches Einsatzgebiet für ihn in Frage kommt. Sport- und Fitnesskaufmann, Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt oder Sportfachmann – wo sind die Unterschiede? Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau vom 4. Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. Die Ausbildungsordnung nach dem Berufsbildungsgesetz für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf. Im Durchschnitt verdient dieser im Jahr zwischen 17.000 Euro und 32.000 Euro brutto. Die IHK sowie Sportverbände sind dabei in besonderem Maße hervorzuheben. Insbesondere dann, wenn es sich um ein berufsbegleitendes Studium handelt, ist dies eine interessante Option. Sport- und Fitnesskaufleute sorgen dafür, dass der Betrieb z.B. Es kann individuell eine kürzere Ausbildungszeit vereinbart werden, wenn eine anrechenbare Vorbildung besteht. Professional Fitnesscoach bildet Dich an der Deutschen Sportakademie in Kooperation mit Deinem Ausbildungsbetrieb in drei Jahren nicht nur zum Kaufmann/-frau, sondern auch zum Fitnesstrainer aus. Wie wird man Sport- und Fitnesskaufmann? Interessante Seminare sind unter anderem aus den folgenden Bereichen zu finden: Als Sport- und Fitnesskaufmann stößt man auf Weiterbildungssuche auch auf einige Studiengänge, die durchaus eine Überlegung wert sein können. Für all diejenigen, die ihren Karrierepfad zielstrebig verfolgen, ergeben sich unter anderem die folgenden Optionen: Diese Qualifikationen sind oftmals die Eintrittskarte ins Management und verschaffen den Absolventen vielversprechende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die Ausbildung Ausbildungsdauer. Sport- und Fitnesskaufmann. Die Berufsausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Aus der „Fitnesswelle“ ist längst ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden.