Die folgende Liste wird fortlaufend aktualisiert. Die katholischen Kirchenbücher bzw. Im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv finden Sie die Kirchenbücher sämtlicher rheinischer Kirchengemeinden; leider ist es wegen des hohen Andrangs erforderlich, sich telefonisch anzumelden: Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Schifferstraße 30, 47059 Duisburg Tel. Auch die Bücher aus dem Archiv des Offizialats im oldenburgischen Teil des Bistums sind nun online zugänglich. Katholische Kirchenbücher: Zweitschriften (Bitte Einführung beachten!) St. Johann Baptist BA 0073 H: 1665-1731 JPG Anrath kath. (156) Sterberegister, Borghorst | 1874-1875 (157) Sterberegister, Borghorst | 1876-1877 (158) Sterberegister, Borghorst | 1878 (159) Sterberegister, Borghorst | 1879 Freiburg im Breisgau (German: [ˈfʁaɪbʊʁk ʔɪm ˈbʁaɪsɡaʊ] (); abbreviated as Freiburg i. Br. Im Stadtarchiv Duisburg finden Sie Kopien sämtlicher Kirchenbücher aus dem Duisburger Stadtgebiet, teilweise auch aus den angrenzenden Pfarreien der Nachbarstädte. 10.105 - 11.126b Geldern - Gymnich, PA 3103 Nr. :: Hinweis: Neben den schon in grosser Zahl vorliegenden gedruckten Ortsfamilienbüchern wird es in Zukunft immer mehr Online-Publikationen dieser erfassten Daten geben.. Der Verein für Computergenealogie hat sich zum Ziel gesetzt, allen Interessierten hierbei zu helfen. Aktuelle Jagdreviere: Berlin und Umgebung: Mohr, Hartung, Zienicke, Krusnick, Grünack, Linto (vor 1750); Magdeburger Börde (rund um Egeln, … Denn noch hat das Bistum Münster erst Kirchenbücher aus 72 ihrer Pfarreien online gestellt. Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Freundliche Grüße Jörg. 12.663 - 13.801 Honnef - Jülich, PA 3103 Nr. Online [edit | edit source] Neues Verzeichnis der Kirchenbücher der ehemaligen Rheinprovinz FamilySearch Library. Matrikelbücher decken im Prinzip die katholische Bevölkerung ab. Die Belegakten enthalten in vielen Fällen weitere Hintergrundinformationen zur Familiengeschichte. Helfen Sie mit bei der Indizierung (Abschrift) der Badischen Standesbücher!Nähere Informationen hier. Zu den einzelnen Urkunden finden Sie im Stadtarchiv Duisburg auch noch die Belegakten (Bestand 316). Denken Sie auch daran, uns die Daten zu nennen, die Sie bereits aus anderen Quellen ermittelt haben. Schaumburg-Lippe Churchbooks and Pastors / Kirchenbücher und Pastoren. Kirche: Liebfrauenkirche Duisburg: Taufindex 1622-1874; Heiraten 1622-1710; Taufen 1622-1723; Tote 1686-1760; Taufen 1711-1776; Heiraten 1711-1792; Tote 1711-1792, 1776-1792, Taufen 1760-1815; Heiraten 1761-1815; Tote 1770-1815; Taufen, Heiraten 1793-1809; Kommunionen … 1 - 985 Aachen - Asperden (Kessel), PA 3103 Nr. Ahnenforschung.Net durchsuchen Hierzu zählen u. a.: Diese Quellen sind in der Regel nicht durchgehend, sondern meist nur für bestimmte Epochen, Stadtteile und Bevölkerungsgruppen vorhanden. Bochum. Unser Oberhausen erhielt den Namenszusatz (Rheinland) oder (Rhld.). Der 76 Meter hohe Turm samt 160 Meter langer Schlange könnte ein neues Duisburger Wahrzeichen werden: Am Duisburger Innenhafen entsteht derzeit bis 2012 der Neubau des Landesarchives NRW. Die kath. Es bestand seit 2008 aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv mit Sitz in Düsseldorf sowie dem Personenstandsarchiv Rheinland mit Sitz in Brühl. Wir haben Programme verfügbar, die aus Daten die im GEDCOM-Format vorliegen innerhalb kürzester Zeit ein Online … Seit September 2013 ist es noch einfacher geworden, sich am weiteren Ausbau der Adressbuchdatenbank zu beteiligen. Im Stadtarchiv Duisburg finden Sie derzeit in der Regel aus allen Duisburger Standesämtern: Die Urkundenbücher (Bestand 315) sind jahrgangsweise durch Namensindizes erschlossen. Folgende Archive sind an der Digitalisierung beteiligt: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Landeskirche in … Die bereits digitalisierten Quellen sind in den Lesesälen des Landesarchivs und teilweise auch im Internet einsehbar. Diese EXCEL-Datei enthält eine A-Z-Liste aller Personeneinträge der Friemersheimer Kirchenbücher von 1641 bis 1797 (soweit vorhanden). 2.988 - 4.035 Brühl (Brühl-Land) - Dinslaken (Dinslaken II), PA 3103 Nr. Jahrhundert und wurden unabhängig von Stand, Geschlecht und Vermögen der Personen geführt. St. Johann Baptist BA 0075 S: 1707-1795 1741,1761-1769 T: 1773-1806,1774-1798 S: 1774- Kirchenbücher online - Datenschutz - Geschichte "von unten" Ich habe mir jetzt mal die Kommentare unten durchgelesen. 261 Taufen 1698 – 1765 1725 – 1739 fehlt Nr. : +49 203 98721-0 Fax: +49 203 98721-111 Kirchenbücher aus Nordrhein-Westfalen: Der kleine ältere Bestand an Kirchenbüchern des Erzbistums Köln besteht aus Kirchenbücher die nach dem zweiten Weltkrieg durchgeführten Sicherheitseinlagerungen zurückgegeben aber nicht von den jeweiligen Kirchgemeinden wieder zurückgenommen wurden. Montag bis Freitag: 8-16 UhrSamstag: 9-13 Uhr, Burgplatz 1947051 DuisburgHier finden Sie auch den offiziellen Behördenbriefkasten der Stadt Duisburg.Tel. Ob das stimmt weiss ich leider nicht. Weitere Informationen finden Sie auch im Flyer der Personenstandsarchive NRW. In diesen Fällen empfehlen wir die Beauftragung eines Berufsgenealogen; eine Aufstellung entsprechender Dienstleister finden Sie auf den Internetseiten des Landesarchivs NRW. Ev. In der Edition Detmold werden Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister sowie später Judenregister aus Westfalen-Lippe veröffentlicht. ISBN 3-7927-0816-7 » Kirchenbücher online: Eine Möglichkeit ist der Einblick in eine PDF- oder Exceldatei, die Sie in unseren DOWNLOADS finden. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in der Publikation von Monika Nickel: Familienkundliche Quellen im Stadtarchiv Duisburg (Duisburg 2003. Die „Edition Brühl“ mit Schwerpunkt auf Kirchenbüchern deckt dabei geographisch die heutigen Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf ab. Pfarrarchive im Bistumsarchiv Essen . Das Personenstandsarchiv (PSA) umfasst Kirchenbücher und Zivilstandsregister aus dem Bereich der Regierungsbezirke Köln und … Jahrhunderts ein. Folgende Bände des Bestands Bestand PA 3103 - Sterberegister 1874/1876-1938/I sind bereits digitalisiert und online abrufbar: Das Landesarchiv ist bestrebt, nach und nach seine familiengeschichtlichen Bestände zu digitalisieren. Unter dem folgenden Link können Sie überprüfen, zu welchem Bistum der Ort gehört, für den Sie sich interessieren: Bistumskarte. Unter dem folgenden Link können Sie überprüfen, zu welchem Bistum der Ort gehört, für den Sie sich interessieren: Bistumskarte. Das Digitalisierungsprojekt der Kirchenbücher des Erzbistumsarchivs Paderborn läuft noch. Rheinisches Wappenbuch. Alle Informationen dazu erhalten sie über den Link Mitmachen links im Navigationsmenü. 262 Taufen 1766 – 1798 Nr. Die katholischen Kirchenbücher bzw. Mit der Online-Erfassung in unserem Daten-Erfassungs-System (DES) kann sich jeder ganz leicht beteiligen. 1,128 Followers, 634 Following, 899 Posts - See Instagram photos and videos from David Berger (@davidbergerberlin) Ab 1938 ließ das RSA jüdische Personenstandsquellen staatlicher und nichtstaatlicher Provenienz verfilmen. Bis 2009 wurden sämtliche dieser Register bei den Standesämtern verwahrt und konnten dort nur von Nachfahren in direkter Linie genutzt werden. Seit September 2013 ist es noch einfacher geworden, sich am weiteren Ausbau der Adressbuchdatenbank zu beteiligen. Kirchenbücher, Kirchenbuchduplikate und Zivilstands- und Judenregister veröffentlicht das Landesarchiv NRW seit 2004 in Kooperation mit dem Verlag Patrimonium Transcri... P 3/2 Standesämter im Landkreis Bielefeld, P 7 Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Münster, P 6/12 Standesämter im Landkreis Iserlohn, P 6/13 Standesämter im Landkreis Lippstadt, P 6/16 Standesämter im Landkreis Meschede, P 9/7 Standesämter in der Stadt Gelsenkirchen, P 9/12 Standesämter in der Stadt Recklinghausen, P 9/13 Standesämter im Kreis Recklinghausen, PA 3103 Nr. Die ev. Kirchenbuecher der Friedenskirche (Zufluchts- kirche und Garnison, 1652-1928) sollen sich im Staatsarchiv Liegnitz befinden. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Kirchenbücher online, 1700-1918. Kirchenbücher von Hochemmerich im Stadtarchiv Duisburg Taufen 1645 – 1698 Nr. ab 1857 (St. Marien) und ab 1862 (St. Joseph) Katholische Kirche Sankt Marien : Heiraten 1863-1874, Digitalisate einer alphabetischen Abschrift von 1976 aus dem Stadtarchiv Duisburg, leider nicht mehr frei zugänglich bei familysearch, S. 964 Einige wenige … Jahrhundert stehen Ihnen die Urkundenbücher der Standesämter zur Verfügung. Autopartner24.de – DER Online-Profi rund um Autoteile & Zubehör! Ein kirchliches Projekt stellt diese Bücher online. Die Überlieferungen der Pfarrarchive reichen teils bis ins Mittelalter zurück und enthalten das älteste Schriftgut des Bistumsarchivs. Wie die Standesamtsregister sind auch die Kirchenbücher durch Namensindizes erschlossen, die oftmals große Zeiträume abdecken. Die Kirchenbücher von Duisburg beginnen 1610, in dem Jahr, als in der dortigen Salvatorkirche die erste reformierte Generalsynode stattfand, ein Kirchentreffen, das als Geburtsstunde … Darunter also auch Kirchenbücher aus Dinslaken, St. Vincentius, und Eppinghoven, St. … Nun ist auch der Zugang zu den Kirchenbüchern einfacher geworden, zumindest teilweise. Insgesamt wurden 6.021 Matrikelbücher mit 510.806 Seiten hochgeladen. Die Kirchenbuchkopien sind im Lesesaal des Stadtarchivs unmittelbar einsehbar und müssen nicht bestellt werden. ), commonly referred to as Freiburg, is an independent city in Baden-Württemberg, Germany.With a population of about 230,000 (as of December 31, 2018), Freiburg is the fourth largest city in Baden-Württemberg after Stuttgart, Karlsruhe, and Mannheim. Das Bistumsarchiv Münster hat von 314 Pfarreien aus dem nordrhein-westfälischen Teil der Diözese Münster die Kirchenbücher bei „Matricula-Online.eu“ eingestellt. Jahrhundert akribisch notiert Namen und Daten zu Personen. 4.036 - 5.072 Dollendorf - Düsseldorf (Düsseldorf-Ost), PA 3103 Nr. DVD. Das Landesarchiv hat alle wichtigen Informationen für Familienforscher in einer Handreichung unter dem Titel Der richtige Weg zu Ihrem „Stammbaum“ zusammengestellt. In Meyers Orts- und Verkehrslexikon von 1916 findet man Hinweise auf 36 Orte dieses Namens. Infolge des Personenstandsrechtsreformgesetzes gelangen seit 2009 nach Ablauf bestimmter Fristen die älteren Standesamtsregister in die Archive. Kirchenbücher der Pfarrei Unsere Liebe Frau in Aschaffenburg 1783 1837, Aschaffenburg 2003; Erich Staab; "Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte", Nummer 86, Juni 2012 "Ysenburg und Büdingen'sche Hausgeschichte" "Zalt-Bommelsche Courant" 29-5-1920; Stamboomforum 7.872 - 9.260 Essen (Essen I - Freisenbruch), PA 3103 Nr. Das RSA ließ seit 1934 Kirchenbücher in West- und Ostpreußen, Pommern, Posen und Schlesien verfilmen; weitere Verfilmungen in den deutschen Siedlungsgebieten des Auslandes (u. a. Bessarabien, Bukowina, Slowenien) schlossen sich an. Also dazu kann ich folgendes verkünden: Das Landesarchiv ist bestrebt, nach und nach seine familiengeschichtlichen Bestände zu digitalisieren. Das Internetportal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland ist eine Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Kath. Die große Masse der Überlieferung und auch rechtliche Schranken setzen dieser Absicht Grenzen. Aus den Kirchenbuchkopien und sonstigen familiengeschichtlichen Quellen können Sie – sofern der Erhaltungszustand des Archivguts das erlaubt – selbst Reproduktionen für 0,20 Euro pro Seite (DIN A4) am Kopierer anfertigen. Duisburger Geschichtsquellen 12), die über den Buchhandel bezogen und natürlich auch im Archiv eingesehen werden kann. :: Hinweis: Neben den schon in grosser Zahl vorliegenden gedruckten Ortsfamilienbüchern wird es in Zukunft immer mehr Online-Publikationen dieser erfassten Daten geben.. Der Verein für Computergenealogie hat sich zum Ziel gesetzt, allen Interessierten hierbei zu helfen. Kopien dieser Namensindizes können direkt im Lesesaal des Stadtarchivs eingesehen und anhand der Angaben in den Indizes die Urkundenbücher innerhalb kurzer Zeit aus dem Magazin bestellt werden. Beglaubigung pro Urkunde) Kopien anfertigen lassen. Bitte geben Sie dabei möglichst genau an, welche Daten zu welchen Personen Sie benötigen. 393 Taufen 1823 – 1840 Nr. Kirchenbücher anderer katholischer Bistümer in Deutschland finden Sie in den jeweiligen Diözesanarchiven, teils bereits online recherchierbar unter Kirchenbuchportal > Matricula.. Strukturansicht • Digitalisate einsehen. Daten zur Familiengeschichte aus älterer Zeit lassen sich im Stadtarchiv Duisburg mithilfe der Kirchenbücher ermitteln (Bestand 81). Die Bearbeitungszeit für schriftliche Anfragen liegt in der Regel bei etwa zwei Wochen; im Einzelfall kann die Bearbeitung auch bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen. Digitalisiert wurden bislang nur die Geburtsakten des Standesamtes Essen I (Altstadt) und Essen II (Altendorf) Die Heirats- und Sterbeurkunden sollen in einem nächsten Schritt ebenso folgen wie die vielen kleineren Standesämter in den Gemeinden, etwa des alten Landkreises Essen. Landesarchiv NRW Personenstandsarchiv Rheinland . Das Landesarchiv hat mit seinem Kooperationspartner FamilySearch begonnen, die Sterbenebenregister des Personenstandsarchivs Westfalen-Lippe 1874 bis 1938 zu digitalisieren und nach und nach mit den Online-Findbüchern zu verknüpfen. Keine online verfügbaren Findmittel. Kirchenbücher. 16.433 - 17.348 Königshoven - Kranenburg, PA 3103 Nr. Schaumburg-Lippe Churchbooks and Pastors / Kirchenbücher und Pastoren. 7.137 - 7.871 Erkelenz - Eschweiler (Nothberg), PA 3103 Nr. Copies … Verzeichnis der Kirchenbücher der Duisburger Kirchengemeinden Geordnet nach Signatur 501 ff. Von 2010 bis 2013 war zu diesem Zweck im Innenhafen Duisburg ein historisches Speichergebäude umgebaut worden. Die Kolleginnen und Kollegen erklären Ihnen gerne, wie Sie im Stadtarchiv die für Sie einschlägigen familiengeschichtlichen Quellen auffinden und nutzen können. Neben den Standesamtsregistern und den Kirchenbüchern verfügt das Stadtarchiv über eine Reihe von Quellen, die ebenfalls für die Familienforschung von Interesse sein können (Bestand 80). Kirchenbücher (Tauf-, Heirats- und Sterberegister) sind unter Wahrung der Provenienz den Pfarrarchiven entnommen und im eigenen Bestand zusammengefasst. Kirchenbücher, Kirchenbuchduplikate und Zivilstands- und Judenregister veröffentlicht das Landesarchiv NRW seit 2004 in Kooperation mit dem Verlag Patrimonium Transcriptum auf CD bzw. Kirchenbücher online - Datenschutz - Geschichte "von unten" Ich habe mir jetzt mal die Kommentare unten durchgelesen. Die derzeit achtzehn HTML-Seiten umfassende vorläufige Präsentation wird nach Zulauf weiterer Chargen erweitert; der Zeitpunkt des Zulaufs ist angesichts pandemiebedingter Einschränkungen jedoch nicht abzuschätzen. Sie können auch mit der eigenen Kamera die Urkunden fotografieren. P 2 Juden- und Dissidentenregister des Regierungsbezirks Detmold, P 5 Juden- und Dissidentenregister des Regierunsgbezirks Arnsberg, P 8 Juden- und Dissidentenregister des Regierungsbezirks Münster, sind online verfügbar. Für Mülheim an der Ruhr sind neben den Kirchenbüchern auch Standesamtsunterlagen aus der Franzosenzeit enthalten. Liebfrauen, Bochum-Altenbochum [1871-2009] (427 VE) Herz Jesu, Bochum-Werne [1891-1996] (253 VE) Vierzehnheiligen, Bochum-Weitmar [1900-2009] … Nach dem Beitrag über die Dänischen Kirchenbücher, die online einsehbar sind, gab es diverse Anfragen, ob es irgendwo eine Seite mit deutschen Kirchenbüchern gebe. Beste Grüße Walter ----- Walter Mogk - Hoehenstrasse 11 - D-96049 Bamberg TELEFON: [+49] (0) 9 51 - 60 23 48 MOBILFUNK [D1]: [+49] (0) 1 70 - 6 28 57 14 FAX [NEU !] Eine Übersicht der online einsehbaren Bestände finden Sie unten. 395 Taufen 1847 – 1853 Nr. Duisburg-Mündelheim seit 1605 (bis 1809 beim Landgericht Düsseldorf). : 0203 94000E-Mail: infostadt-duisburgdeDe-Mail: Informationen zur Nutzung von De-Mail, Dezernat für Familie, Bildung und Kultur, Arbeit und Soziales. Zur Unterscheidung, da es noch keine Postleitzahlen gab, bekamen die Orte Namenszusätze zur besseren Orientierung und schnelleren Zustellung der Post. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir komplexe Anfragen, die mehrere Personen und/oder unklare Zeiträume betreffen oder aufwändige Quellenrecherchen erfordern, im Rahmen des laufenden Dienstbetriebs nicht erledigen können. 24 Pf/min) E-MAIL: walter.mogk(a)t-online.de / INTERNET: www.mogk.is-online.net KOOPTIERTES MITGLIED DES VORSTANDS DER HEIMATKREISGEMEINSCHAFT … Diese EXCEL-Datei enthält eine A-Z-Liste aller Personeneinträge der Friemersheimer Kirchenbücher von 1641 bis 1797 (soweit vorhanden). 398 Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, schriftliche Anfragen an das Archiv zu richten. 130 000 Seiten sind bereits zugänglich gemacht, die Zahl soll wachsen, zur Zeit sind nur die Pfarreien mit den Anfangsbuchstaben A bis F verfügbar, teilte die Bischöfliche Pressestelle jetzt mit. 9.261 - 10.104 Euskirchen - Geilenkirchen (Teveren), PA 3103 Nr. Duisburg. DVD. Erst zu diesem Zeitpunkt übernahm der Staat das Personenstandswesen. Pfarrarchive & Kirchenbücher . 17.349 - 18.320 Krefeld - Kürten (Olpe), PA 3103 Nr. 986 - 2.015 Baal (Doveren) - Birgel, PA 3103 Nr. Mylius (ed. Ahnenforschung im Internet. 394 Taufen 1841 – 1846 Nr. Zu unseren Öffnungszeiten ist der Lesesaal durchgehend mit archivfachlich qualifiziertem Personal besetzt. Duisburg: historisch familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise... Quelle: Rolf Nagel. Die noch fehlenden Pfarreien werden sukzessive online gestellt. Bei weiteren Fragen zu den Kirchenbüchern oder inhaltlichen Anmerkungen können Sie sich gerne … St. Johann Baptist BA 0075 S: 1707-1795 1741,1761-1769 T: 1773 … St. Johann Baptist BA 0072 T: 1726-1801 JPG Anrath kath. Sie finden hier Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Luxemburg und Serbien und Slowenien.