Ethen (auch Äthen, Ethylen oder Äthylen) ist eine gasförmige, farblose, brennbare, süßlich riechende organische Verbindung mit der Summenformel C 2 H 4.Es ist das einfachste Alken, ein ungesättigter Kohlenwasserstoff mit einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung.. Ethen wird kommerziell durch Steamcracken einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen hergestellt. CH3–CH3 + Cl–Cl → Cl–CH2–CH3 + H–Cl. Chlorethan Initiatoren: hohe Temperatur (Δ), hν, Peroxide, Azoverbindungen sogenannte Substitutionreaktion Ethan Br 2: Die Bromierung ist der Chlorierung ähnlich, jedoch etwas langsamer und selektiver. Analog erfolgt nämlich die Herstellung von Chlormethan, Dichlormethan, Chloroform und Tetrachlormethan. Möglich ist jedoch eine andere Reaktion. Etwas genauer mußt Du Dich schon ausdrücken. Dann spaltest du per Lichtblitz (Photolyse) das Cl2 in zwei Chlorradikale. F 2: reagiert explosionsartig mit R–H, zu reaktive Radikale, keine präparative Bedeutung; I 7. Formuliere den vollständigen Reaktionsmechanismus der Reaktion von Chlor mit Butan. Charakterisiere das Molekül Chlorethan im Vergleich zu Ethan. Durch die Startreaktion wird die radikalische Substitution in Gang gesetzt (durch die Reaktion des Methylradikals mit Chlor werden immer Radikale nachgebildet), so dass man immer mehr Produkt (Methylchlorid) und immer weniger Edukte im Reaktionsgemisch hat. Dann dasselbe nocheinmal um das Dichlorethan zu bekommen. 6. Diese greifen dann das Ethan an, eins bindet einen der Wasserstoffe, das andere bindet an das Ethan. Es wird also weniger Energie benötigt ein Wasserstoffatom am sekundären C-Atom abzuspalten als am primären. Welche besonderen Reaktionsbedingungen muß man einhalten und warum? 8. Feb 2006 19:49 Titel: Hallo Wie sieht das denn aus, wenn Chlorethan aus einem Alken hergestellt wird? Dieser +I-Effekt im Propanmolekül hat zur Folge, dass sekundäre Radikale des Propans energieärmer und damit stabiler sind als primäre. Bisher ist nur der Beginn der Reaktion betrachtet worden. Gruß Rumex: Gast: Verfasst am: 28. Also: 2 Cl2 + C2H6 -----> C2H4Cl2 + 2 HCl Übungen zu Sauerstoff-, Schwefel und Stickstoffverbindungen 1) Geben Sie die IUPAC-Namen folgender Verbindungen an, sowie ob es sich um eine ... Ethan, Chlorethan b) Ethanol, tert-Butanol, Methanol, 2-Propanol. Ich möchte sie am Beispiel des Ethans veranschaulichen. Es entstehen ein Molekül Chlorethan und ein Molekül Chlorwasserstoff. Zeige alle Mögleichkeiten der Reaktion auf und erläutere sie. Worin liegen die Unterschiede begründet? V1 – Katalytische Dehydratisierung von Ethanol zu Ethen Gefahrenstoffe Ethanol C2H5OH H: 225 P: 210 Aluminiumoxid Al2O3 - - Ethen C2H4 H: 220 – 280 - 336 P: 210–260–304+340– 315– 377–381–405-403 Wasser H2O - - Materialien: Rundkolben, Reaktionsrohr, Glaswolle, pneumatische Wanne, Schläuche, a) Ethanol > Diethylether > Chlorethan > Ethan Ein Molekül Ethan reagiert mit einem Molekül Chlor. Willst Du nur die Reaktionsgleichung wissen oder auch etwas zu den Reaktionsbedingungen? Gruppe ersetzt (s. a. Versuch 1 zu diesem Thema): C C Br H H H H H + OH-C C H H H H H OH + Br-Allgemein: Bei der nucleophilen Substitution am gesättigten C-Atom reagiert ein Nucleophil Y mit einem Sub-strat RX unter Bildung eines Substitutionsprodukts RY und Abspaltung einer Abgangsgruppe X. Zu Beginn sind viele Chlormoleküle und Methanmoleküle vorhanden. Atom im Molekül zu. Die Reaktion von Ethan mit Chlor führt unter den richtigen Reaktionsbedingungen zu Chlorethan (und auch höher chlorierten Verbindungen wie Dichlorethan, Trichlorethan usw.) Du gibst das Cl2 und das Ethan in einen geschlossenen Behälter. Der Methyl-Rest gehört zu einem solchen Molekül, das einen +I-Effekt ausübt. Die Moleküle sind nicht in der Lage, weitere Atome zu binden.