... "Glarnerland", Walensee, Obertoggenburg, Flumser Berge. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. 16. Die Wanderung führt von Braunwald 660 Meter hinauf auf den Gumen, mit 1901 Metern die höchstgelegene Bergstation des Ortes, und gleich unter die schroffen Felswände des Eggstocks. Im Glarnerland, mit über 1000 Kilometer grossem Wanderwegnetz in den Sommermonaten, findet jeder das Passende. Klick einfach auf die Tour … In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Glarus für dich zusammengefasst. Und auch den Bachalpsee vis-à-vis der Eigernordwand sollte man gesehen haben! Du möchtest in Glarus wandern gehen und mehr von dieser Ecke in der Ostschweiz entdecken? 2-Seen-Wanderung vom mystischen Crestasee zum malerischen Caumasee. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Glarus machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Glarus zusammengestellt: Ein gewaltiger Monolith mit einigen Kletterknacknüssen. 2. Planurahütte ist die höchste Hütte der Schweizer Ostalpen. Von der Seilbahnstation am Stausee erreichen wir das Klettergebiet in einer stündigen Wanderung. Tag: Fridolinshütte - Ochsenstock - Obersand- Planurahütte SAC, 5 Std., T4. Zum Entdecken: Dinosaurierspuren auf dem Hüttenweg. Variante 2-Tageswanderung: Im Gasthaus Käsern oder in Hinter Klöntal könnte man übernachten und am nächsten Tag; a) dem Klöntalersee entlang und über die Schwammhöchi nach Glarus: (Wanderung … Für Gross und Klein gibts jeweils Wandertipps, auch die geführten Wanderungen mit Wanderleitern lassen Neues zu Flora, Fauna und Geschichte erfahren, wenn die Natur erwacht. Oben wartet eine fantastische und einmalige Rundsicht über die Linthebene, den Zürich- … Gerne führen wir auch Touren nach deinen Wünschen durch. Und in unseren unberechenbaren Wintern, in denen auch der Februar halb April und die Piste halb Wiese ist, ist man froh, auf diese Höhe zu kommen. Sie bieten abwechslungsreiche Klettereien im herrlichen Voralpengelände. Glarnerland Klettergarten 1 oder 2. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Bachalpsee bei … Von der Bergstation Morgenholz, oberhalb Niederurnen geht es ins Niederurner Tal und auf den Gipfel. 3. Leichte Wanderung in der Talebene inmitten einer prächtigen Berglandschaft. Viele von ihnen sind vom Tal aus an einem Tag zu bewältigen. Steile, aber lohnende Wanderung auf das Hirzli, 1641 m.ü.M., im Glarnerland. Im ersten teil folgt die Route teilweise dem Glarner Industrieweg, wo man Spannendes über die früheren Fabriken erfährt. ... Glarnerland: Rückfahrt von Talalpsee und Habergschwänd per Trottinett. Von Katja Birrer am 7. Am ersten Tag klettern wir im gleichen Gestein aber nur wenige Gehminuten von der Strasse entfernt, am Aaterästein. Nebenan befindet sich der grösste Windkolken Europas. Wanderungen in Glarus ★ Insgesamt stehen euch in der Region Glarus 66 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Zudem lockt die Via Glaralpina von Juli bis Oktober um den ganzen Kanton Glarus. Sehr sonnig, meist nebelfrei und praktisch ganzjährig begehbar. Im Glarnerland hat es klassische Touren, die schon vor langer Zeit erstbegangen wurden. Tag: Planurahütte - Obersand - Beggilücke- Claridenhütte SAC, 5 Std., T4 Wanderungen im Kanton Glarus: Alternative Hütten-, Bergsee- und Passwanderungen im Glarnerland sowie Glarner Wandervorschläge, Trekkings, Winter-Wanderungen und Schneeschuhtouren Wanderung Ausgangsort Ausgangsort Die Ausgangsorte … Willkommen im Glarnerland.