Bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung im Ausland alarmieren Sie bitte zuerst die örtlichen Rettungsdienste, den lokalen Arzt oder ein Spital. Dies ist ausschliesslich dann sinnvoll, wenn der Empfang für eine Telefonverbindung nicht ausreicht (ein SMS benötigt eine weniger starke Netz-Verbindung als ein Telefongespräch) oder der Akku tatsächlich so leer ist, dass kein Gespräch mehr möglich ist. Im Gebirge ist diese «Ortung» allerdings wegen der grossen Reichweiten der Mobilfunkantennen ziemlich ungenau - die Werte können um mehrere Dutzend Kilometer abweichen und erlauben oft keine genaue Lokalisierung. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Alarmierenden leitet die Rega dann die Rettung ein. Wird nämlich nicht die Rega, sondern ein anderes Heli-Unternehmen aufgeboten, nützt auch die Gönnerschaft nichts. Informationen dazu finden Sie unten in unseren Fragen und Antworten unter dem Stichwort Notruf. Spezial inklusive Poster. Es ist also wichtig, Ruhe zu bewahren und die GPS-Koordinaten exakt, unter Angabe von Kommastellen oder Abständen, abzulesen. Erlebnisse, Erfahrungen, Einblicke: Als Gönnerin und Gönner der Rega erhalten Sie zwei Mal pro Jahr unser Magazin "1414". Hier finden Sie unsere Antworten auf Ihre häufigsten Fragen. Hinweis: Besitzen Sie ein Mobiltelefon eines ausländischen Providers oder befinden Sie sich im an die Schweiz grenzenden Ausland, so ist für eine Alarmierung via SMS die Nummer +41 76 601 14 14 zu verwenden. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Hilfe unter +49 89 76 76 76. Das Magazin der Rega Nummer 94, 05.2020. Erst danach die Einsatzzentrale der Rega. Preis pro Stück. Ein letzter Hinweis: Verlassen Sie sich nie nur auf Ihr GPS – es kann im entscheidenden Moment aufrund leeren Batterien ausfallen oder bei einem Unfall kaputt gehen. Folglich können Sie keine normalen Telefongespräche führen. Sperrvermittlung aus dem Ausland; Der Sperr-Notruf 116 116 ist über die jeweilige Landesvorwahl für Deutschland erreichbar. Diese Cookies sind zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite erforderlich. Sprache auswählen / Choisir une langue / Scegliere una lingua / Select language. Anzahl Patienten und Art der Verletzung (Alter / Bewusstseinszustand / Atmung). Bei medizinischen Problemen im Ausland kann jede Privatperson die Rega um Hilfe bitten. News Record Store Day Competition Winner 2020. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Beispiel: 0900 77 08 45 bedeutet einen Weckanruf um 08.45 Uhr. Ein Alarm über den E-Kanal der Rega kann nicht von jedem Ort der Schweiz aus erfolgen. Die Rega ist eine gemeinnützige Stiftung.
Für das Wallis ist die Kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO zuständig (Telefon 144). Dann musst du die Beiträge über die freiwillige AHV Stelle in Genf (SAK) einzahlen. Der Volkstanzkreis Rega ist seit seiner Gründung bestrebt, pommersche Kultur im In- und Ausland zu präsentieren, um so zum Erhalt pommerscher Tradition beizutragen. Im Ausland ist ein deutsches Handy nicht in einem deutschen Netz registriert sondern in dem ausländischen. Weiss ich, wie und wo ich die Koordinaten-Angaben finde? Welche Rettungsorganisation muss ich im Wallis per Notfunk alarmieren? News Vinyl Groove Audio. Kfz-Kennzeichen: CH: ISO 3166: CH, CHE Internet-TLD.ch, .swiss: Telefonvorwahl +41: Lage der Schweiz in Europa Politische Gliederung der Schweiz: die 26 Kantone: Logo der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft Die Schweiz (französisch Suisse [sɥis(ə)], italienisch Svizzera [ˈzvitːsera], rätoromanisch Svizra? Garmin inReach oder Spot) dabei. Weiterhin werden sie dazu genutzt, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige festzulegen und die Effektivität unserer Werbekampagne zu ermitteln. Die Kartenfunktion der Applikation zeigt zudem den eigenen Standort an oder berechnet die Koordinaten zu einem beliebigen Ort in verschiedenen Formaten. Sie könne den Gönnerinnen und Gönnern die Kosten erlassen, müsse aber nicht. Bei der internationalen Marktbearbeitung kommt es neben Marktpotentialen auf die Zusammenarbeit von Zentrale und Länderorganisationen an. Das Magazin der Rega - Nummer 84, Mai 2015 Published on May 26, 2015 Erlebnisse, Erfahrungen, Einblicke: Als Gönnerin und Gönner der Rega erhalten Sie zwei Mal pro Jahr unser Magazin "1414". Schade nur, dass Verunfallte bei der Alarmierung nicht zwischen den beiden Rettungsdiensten wählen können, da stets der Rettungshelikopter aufgeboten wird, der dem Unfallort am nächsten ist. Sieht der Rega-Beratungsarzt den Rücktransport als indiziert an, übernimmt der Einsatzleiter die Organisation der Repatriierung – sei es mit einem unserer Ambulanzjets oder einem Linienflugzeug. Tragen Sie in der Rega-App unter «Profil» im Feld «Nachnamen» Ihren Namen sowie die Klammerbemerkung (Gehörlos, via SMS) ein. Selbst wenn man nicht 144, sondern die Rega-Nummer 1414 wählt, besteht die Möglichkeit, dass eine andere Organisation die Rettung vornimmt und die Rega die Kosten nicht übernimmt. weltweit gültig, inklusive Schweiz (auch am Wohnort), Leistungsanspruch unabhängig vom Rettungsunternehmen und unabhängig vom Transportmittel (Ambulanz und/oder Rettungshelikopter). Gut zu wissen, welche Alternative es gibt. Informationen zum Gönner werden bei der Rega (was ich einem jeden empfehlen kann/möchte). für Innsbruck; Italien und Südtirol: Einheitlicher Notruf: 112; Bergrettung CNSAS; Bergrettung Südtirol; Bayern, Österreich und Südtirol: Notruf-App SOS-EU-ALP; Schweiz: Alpine Rettung Schweiz und Rettungsflugwacht Rega aus dem Inland: 1414; Aus dem Ausland: 0041-333-333 333 mit welcher Zelle des Mobilfunknetzes Ihr Mobiltelefon zuletzt in Kontakt war. Welche Nummer muss ich wählen, wenn ich mich mit einem ausländischen Mobiltelefon in der Schweiz befinde und die Rega alarmieren will? Telefon 044...Nummer anzeigen 044 654 33 11. Die Alarmnummer in der Schweiz ist , aus dem Ausland ist die Nummer +41 333 333 333. Am hilfreichsten sind für die Rega-Einsatzzentrale folgende Angaben zum Unfallort: Merkblatt: Alarmierung Rettungshelikopter. 1414. Für die Benachrichtigung der Angehörigen bleibt in dieser Phase leider meist kein Raum. Nummer 66, Juni 2006 - Rega Falls dies nicht gelingt, so wechseln Sie Ihren Standort oder versuchen Sie über die europäische Notrufnummer 112 zu alarmieren. Cookies akzeptieren, Einstellungen speichern
Ich bewege mich oft im alpinen Grenzgebiet. Aufwändige und zeitraubende Suchaktionen können so vermieden werden. Das Magazin der Rega - Nummer 84, Mai 2015 Published on May 26, 2015 Erlebnisse, Erfahrungen, Einblicke: Als Gönnerin und Gönner der Rega erhalten Sie zwei Mal pro Jahr unser Magazin "1414". Das Magazin der Rega Nummer 92, 05.2019. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Eine Frau überquerte eine Strasse und geriet dabei unter einen rückwärts fahrenden Schneepflug. Säule über den Kanton einzahlen. Damit die Ortungsfunktion der Applikation funktioniert, muss das GPS-Signal in den Smartphone-Einstellungen aktiviert sein. Sperrvermittlung aus dem Ausland; Der Sperr-Notruf 116 116 ist über die jeweilige Landesvorwahl für Deutschland erreichbar. Meist ist dies die +49 116 116. Und: Wenn immer Sie Mobilfunkempfang haben, empfehlen wir Ihnen in der Schweiz die Alarmierung via unsere Alarmnummer 1414 oder die Rega-App. Selbst wenn man nicht 144, sondern die Rega-Nummer 1414 wählt, besteht die Möglichkeit, dass eine andere Organisation die Rettung vornimmt und die Rega die Kosten nicht übernimmt. Ist Ihr Handy mit der SIM-Karte eines schweizerischen Netzbetreibers ausgerüstet, so wählen Sie 1414 ohne Vorwahl oder aus dem Ausland +41 333 333 333. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Option nur in der Schweiz und im Schweizer Grenzgebiet gilt. Direkt auf der Unfallstelle, wo sich die Rega normalerweise befindet, ist sie (noch) nicht von Bedeutung, da es hier in erster Linie darum geht, den Patienten so schnell wie möglich ins Spital zu bringen. Diese Nummer ist auch auf Ihrer Versicherungskarte aufgedruckt. Ich habe bei meinen Touren ein Satelliten-Kommunikationsgerät (z.B. Dennoch ist es ein Hilfsmittel mehr, um einen möglichen Standort rasch einzugrenzen. Erlebnisse, Erfahrungen, Einblicke: Als Gönnerin und Gönner der Rega erhalten Sie zwei Mal pro Jahr unser Magazin "1414". Wer bezahlt die Rettungskosten? Und keinesfalls darf das Mitführen eines GPS dazu verleiten, höhere Risiken einzugehen, zum Beispiel bei schlechter Sicht. Sie helfen uns, unseren Internetauftritt für Sie als Besucher kontinuierlich zu verbessern. Kontaktieren Sie bei einem Notfall im Ausland Allianz Assistance, die rund um die Uhr unter der Nummer +41 21 721 44 88 erreichbar ist. Reichen die Batterien / Akkus für die geplante Tour aus? Weitere Informationen zum Notfunk finden Sie hier: Lösen Sie mit der SOS-Funktion Ihres Satelliten-Kommunikationsgerätes einen Notruf aus, so wird dieser an ein internationales Notrufzentrum übermittelt. Die Rega ist eine gemeinnützige Stiftung. In einem Notfall können Sie die Rega über die App alarmieren. Sie lebt von ihren Gönnerbeiträgen und muss keinen Gewinn erwirtschaften. -, Basische Naturkosmetik mit Strahlenschutz. Nummer 66, Juni 2006 - Rega. Das NEF wurde angeschafft, um bei schlechter Witterung dennoch im Kanton Glarus bodengebundene Einsätze fahren zu können. Im Rega-Shop finden Sie nützliche Helfer für Ihre Ausflüge und Reisen - aber auch Geschenkideen und Mitbringsel für kleine und grosse Rega-Fans. Dieses Verfahren funktioniert im Moment allerdings nicht bei allen Mobiltelefonen. Bitte beachten Sie beim Kauf eines neuen Notfunkgerätes, dass dieses den Tonsquelch 123.0 Hz aussendet. Aus dem Ausland mit Vorwahl 0043-512 z.B. Will man sich nicht diesem Risiko aussetzen, lohnt sich die SOS 144 Rettungs-Card: Bei Unfall und Krankheit deckt die SOS 144 Rettungskarte die Kosten für die nötigen medizinischen Sofortmassnahmen sowie für die Überführung in das nächste für die Behandlung geeignete Spital. Laden Sie sich die Rega-App auf Ihr iPhone oder Android-Telefon herunter. Bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung im Ausland alarmieren Sie bitte zuerst die örtlichen Rettungsdienste, den lokalen Arzt oder ein Spital. Der ADAC Ambulanz Service organisiert weltweite Krankenrücktransporte. Crammer rufen oft von ausländischen Nummern an, die auf den ersten Blick aber wie einheimische Nummern aussehen. Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) (französisch Garde Aérienne Suisse de Sauvetage (Rega), italienisch Guardia Aerea Svizzera di Soccorso (Rega), rätoromanisch Guardia aviatica svizra da salvament (Rega), englisch Swiss Air-Rescue (Rega)), ist eine gemeinnützige private Stiftung für Luftrettung in der Schweiz, die 1952 von Mitgliedern der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft gegründet wurde und ihren Sitz am Fl… an eine zentrale Notrufstelle weitergeleitet. Alarmnummer Schweiz 1414 Alarmnummer Ausland +41 333 333 333. www.newsletter.rega.ch. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Alarmierenden leitet die Rega dann die Rettung ein. Wohl jeder kennt die legendären Plattenspieler der Planar-Reihe, deren Modelle Planar 2 und Planar 3 insgesamt die wohl meistverkauften hochwertigen Plattenspieler aller Zeiten sein dürften. Altersjahr möglich . 22.02.2018. Es ist also empfehlenswert, eine Wanderkarte mit auf die Tour zu nehmen. Auf dem Rost befindet sich die Nummer 30077 Tipp: Grundsätzlich hat man als Gönner bei der REGA keinen gesetzlichen Anspruch darauf, dass die REGA bei einem Rettungseinsatz dann auch die Kosten übernimmt. Weiterlesen «Falscher» Helikopter kam zur Rettung – Familie wird zur Kasse gebeten . Es bekommt dann sogar eine temporäre, ausländische Nummer zugewiesen, auf die dann die eigentliche, deutsche Nummer umgeleitet wird. Fax 044...Nummer anzeigen 044 654 33 22. Gruppenaufnahme des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und des Rettungshubschraubers (RTH) der Crew von Rega 12 an der Rega Basis in Mollis im Kanton Glarus. Cookie-Einstellungen
Awards. Title: Das Magazin der Rega - Nummer 86, Mai 2016, Author: Rega, Name: Das Magazin der Rega - Nummer 86, Mai 2016, Length: 38 pages, Page: 19, Published: 2016-05-30 . Die Rega (Rufnummer 1414) hingegen ist eine gemeinnützige Stiftung. Die Rega kann ihren Gönnern die Kosten für einen solchen Einsatz erlassen, falls Versicherungen oder andere Dritte nicht leistungspflichtig sind und für die Kosten des Einsatzes nicht oder nur teilweise aufkommen müssen. Dabei ist es uns wichtig Volkstanz und Brauchtum in kleinen Tanzszenen miteinander zu verknüpfen und so den Volkstanz lebendig zu gestalten. Ein Heli-Rettungseinsatz kann ganz schön teuer werden. ein Stichwort zum Unfallhergang oder zur Verletzung. Sie sollten Ihren Standort auch ohne GPS kennen und beschreiben können, möglichst mit Ortsangaben, wie sie auf den Schweizer Landeskarten vermerkt sind. Herdrost, Ascherost, Rüttelrost von Lohberger für Rega und LHS Herde 75/90/105 Passt in folgende Herde: Rega 75 Rega 90 alles LHS 75 alle LHS 90 alle LHS 105 Integral 900.3; Material: Gusseisen Größe: 365 x 178 mm Bei Bestellung bitte Baujahr und genaue Ofenbezeichnung angeben. (Beispiel: Rega hat nebst der Kurznummer 1414 auch eine Internationale-Normale Rufnummer) Wenn Sie Ihre voxphone-Rufnummer an einem anderen Standort nutzen als im Benutzerkonto hinterlegt ist, empfehlen wir Ihnen dringend bei Anrufen auf Notrufnummern einen Festnetzanschluss oder ein Mobiltelefon zu verwenden. Wie kann ich in einem Notfall Verbindung mit der Rega aufnehmen? Hilft es der Rega, z.B. Wichtige Informationen für den Notfall: Halten Sie alle Nummern bereit, damit Sie rasch und umsichtig reagieren können. Tox Info Suisse gibt rund um die Uhr kostenlos ärztliche Auskunft bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftung. Notruf Senioren bester Preis - Notruf Senioren Angebot . Rega 75 ab Janaur 2016 Rega 90 ab Janaur 2016 LHS 75 ab Janaur 2016 LHS 90 ab Janaur 2016 LHS 105 ab Janaur 2016; Ausgenommen Herde mit Heizeinsatz. Sollten Sie ein Anruf erhalten ist es meistens ein Notfall der Sie oder ein Verwanter betrifft. Kann ich damit direkt die Rega alarmieren? Genaue Koordinaten, sei es vom GPS oder manuell aus der Landeskarte abgelesen, sind der Rega-Einsatzzentrale eine grosse Hilfe. Bei abgehenden Anrufen wird dann die temporäre Nummer durch die deutsche Nummer ersetzt. Wenn immer möglich, empfehlen wir die Alarmierung via die Notfall-App der Rega oder via die Telefonnummer 1414. Ich bin gehörlos und kann deshalb nicht telefonieren. Kann ich die Rega trotzdem alarmieren? Weitere Informationen zum Notfunk finden Sie hier: Ja, die Rega kann in Ausnahmefällen auch per SMS an die Nummer 1414 alarmiert werden. Rega-Center Sekretariat Mo-Fr 8-17h Zürich - Flughafen. Ohne Tonsquelch haben Sie in diesen Gebieten keinen Zugang zu den lokalen Rettungszentralen und können ausschliesslich von anderen Tourengängern «offen» empfangen werden. Schon vorher sollte man sich vergewissern, dass man weiss, mit welchem Knopf oder in welchem Menü des Geräts man sich die Koordinaten anzeigen lassen kann. Ausserdem setzen wir Marketing-Cookies ein, um den Erfolg unserer Kampagnen zu messen. REGA & SOS 144: Gut zu wissen. Was soll ich bei einem Notfall im Ausland tun? Die Personalien haben in dieser Situation keine Priorität. Sollten Sie ein Anruf erhalten ist es meistens ein Notfall der Sie oder ein Verwanter betrifft. Spenden. Versicherbare Personen. Weitere Nummern, die nützlich sein können: SBB-Transportpolizei: 0800 117 117 : Helpline des Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Konsularische Dienstleistungen) aus der CH: 0800 247365 aus dem Ausland: +41800 247365 oder +41 58 465 33 33 REGA Nummer für Notfälle im Ausland. Am Montag ereignete sich in Krauchthal BE ein schwerer Unfall. Weitere Informationen zum Notfunk finden Sie hier: Der Emergency- oder Notfunk-Kanal (161.300 MHz) steht gesamtschweizerisch allen für die Alarmierung in Notfällen zur Verfügung, wenn der Alarm per Telefon nicht möglich ist. Eine solche ICE-Angabe, die Sie vielleicht in Ihrem Handy abgespeichert haben, kommt erst dann zum Zug, wenn die Arbeit der Rega in den allermeisten Fällen bereits abgeschlossen ist. Gruppenaufnahme des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und des Rettungshubschraubers (RTH) der Crew von Rega 12 an der Rega Basis in Mollis im Kanton Glarus. Ein Heli-Rettungseinsatz kann ganz schön teuer werden. Wie steht die Rega zu diesen Telefonnummern? Wenn die Angaben zu Postleitzahl und/oder Wohnort fehlen, oder ein Standort im Ausland hinterlegt ist, wird der Anruf nicht, resp. In inner- und hochalpinen Gebieten empfiehlt sich deshalb noch immer das Mittragen eines Notfunkgerätes, mit dem auf das Rega-Funknetz zurückgegriffen werden kann. CHF 0.50/ Einzelweckauftrag (max. Wir erhalten derzeit viele Anfragen von Gönnerinnen und Gönnern zur Einsatztätigkeit der Rega im Ausland und in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Falls die Rega aufgeboten werden muss, wird diese Notrufzentrale den Alarm umgehend an uns weiterleiten. Das Magazin der Rega - Nummer 88, Mai 2017 Published on May 23, 2017 Erlebnisse, Erfahrungen, Einblicke: Als Gönnerin und Gönner der Rega erhalten Sie zwei Mal pro Jahr unser Magazin "1414". Wir können uns vorstellen, dass es durchaus Sinn macht, eine so genannte ICE-Nummer im eigenen Handy zu speichern. Ausserdem können SMS in Einzelfällen nicht beim Empfänger ankommen, weshalb es sich nicht um eine zuverlässige Alarmmethode handelt. Was die Aufwendungen für andere Hilfeleistungen im Ausland anbelangt (etwa die Kosten eines Arztbesuchs oder Spitalaufenthalts), so kann die Rega für diese nicht aufkommen. 3 Anrufe) Dauerweckdienst: 0848 800 150** CHF 1. Wenn du sie allerdings mit Google recherchierst, wirst du bald feststellen, wenn eine Nummer aus dem Ausland kommt. bei niedrigem Akku-Stand, Sprachunfähigkeit nach Lungenverletzung oder bei sehr schlechtem Empfang) die Rega auch per SMS erreicht? Rufnummer Erläuterung; Polizei Notruf 110: Nicht medizinische Notsituation, Straftaten, schwere Verkehrsunfälle Feuerwehr Rettungsdienst 112: Schwere Unfälle, Herzschmerzen (Infarkt) und Kollaps, Luftnot, Bewusstlosigkeit, Lähmungen, Schlaganfall, Vergiftungen und Verbrennungen, akute Schmerzen. Weiterlesen «Falscher» Helikopter kam zur Rettung – Familie wird zur Kasse gebeten . in sehr abgelegenen inner- und hochalpinen Regionen, ist die Alarmierung per Mobiltelefon nicht mehr möglich. Ist gar kein Mobilnetz vorhanden, gibt es auch die Möglichkeit via Notfunk auf dem Emergency-Kanal Hilfe zu rufen. In einer Stresssituation kann es vorkommen, dass man eine Zahl oder eine Kommastelle verwechselt. Das Rega-Center Schweizerische Rettungsflugwacht Rega Rega-Center Postfach 1414 8058 Zürich Flughafen Telefon: 044 654 33 11 Fax: 044 654 33 22 PDF: Anfahrtsplan Rega-Center Alarmnummer Schweiz: 1414 | Alarmnummer Ausland: +41 333 333 333 Die Rega bringt rund um die Uhr medizinische Hilfe aus der Luft - in der Schweiz und im Ausland. Weitere Informationen zum Notfunk finden Sie hier: Wenn diese Anzeige erscheint, dann haben Sie zwar Netzversorgung, befinden sich aber nicht im Empfangsbereich des Netzes Ihres eigenen Anbieters oder Ihr Prepaid-Konto ist leer. Dazu benötigen Sie ein Notfunkgerät. Nummer 66, Juni 2006 - Rega. Marketing-Cookies werden verwendet, um dem Nutzer auf ihn abgestimmte und relevante Werbung vorzustellen. In der Einsatzzentrale macht sich dann ein Arzt aufgrund der Angaben vor Ort ein möglichst genaues Bild und entscheidet dann, ob und wie der Patient in die Schweiz zurückgeflogen wird. Awards the Rega Planar 3 and Elys 2 cartridge turntable 'product of the year' 2020. Im Ausland ist ein deutsches Handy nicht in einem deutschen Netz registriert sondern in dem ausländischen. Braucht es eine Rettungswinde oder besteht eine Landemöglichkeit? Wichtig: Schreiben Sie die Information (Gehörlos, via SMS) nur in das Feld «Nachnamen» - dieses Feld wird immer an die Rega-Einsatzzentrale übermittelt. Masse ca. Die REGA ist eine gute Sache, jedoch sollte man folgendes Wissen: Selbst wenn man nicht 144, sondern die Rega-Nummer 1414 wählt, besteht die Möglichkeit, dass eine andere Organisation die Rettung vornimmt und die Rega die Kosten NICHT übernimmt, wie Medienberichte bestätigen. Weitere Informationen zum Notfunk finden Sie hier: Falls Sie Ihr Notfunkgerät in der Haute-Savoie und/oder im Aostatal benutzen wollen, müssen Sie es mit einem Tonsquelch von 123 Hz ausrüsten lassen. Ich wandere oft in den Bergen im nahen Ausland. Notruf Senioren bester Preis - Notruf Senioren Angebot . To the content. Schweizer Koordinatensystem (Swiss Grid) eingestellt? Wie kann ich trotzdem die Rega alarmieren? In den meisten europäischen Ländern gilt eine generelle Alarmnummer, die Nummer 112. Bei medizinischen Problemen im Ausland erreichen Sie die Rega-Einsatzzentrale rund um die Uhr über unsere internationale Alarmnummer +41 333 333 333 oder per E-Mail ops@rega.ch. GPS: 6 Tipps für den richtigen Umgang: Sind Sie im Besitz eines Smartphones, lohnt es sich, die kostenlose Rega-App herunterzuladen: www.iphone.rega.ch www.android.rega.ch Die Rega-App übermittelt bei einer Alarmierung die Koordinaten des Anrufers an die Rega und stellt eine Telefonverbindung mit der Einsatzzentrale her. Sollten Sie sich im Notfall nicht sicher sein, ob Sie sich noch in der Schweiz oder bereits im Ausland befinden, empfehlen wir Ihnen grundsätzlich zuerst die Rega-Notrufnummer 1414 zu wählen oder via die Rega-App «Ich benötige Hilfe in der Schweiz» zu alarmieren. Alarmnummer aus dem Ausland. Statistik-Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website, z.B. Warum geht das, obwohl ich keine normalen Gespräche führen kann? Adresse Postfach. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre eigene Handynummer im Feld «Telefonnummer dieses Gerätes» richtig eingetragen ist. Und besonders wichtig: Für die Alarmierung über die Rega-App braucht es ausreichend Mobilfunk-Empfang. Wenn Sie in den vergangenen zwei Stunden mit Ihrem Mobiltelefon eine Notfallzentrale wie die 1414 (Rega) oder die 144 (Sanitätsnotruf) alarmiert haben, dann können diese Notfallorganisationen nachvollziehen, mit welcher Mobilfunkantenne bzw.